Branchenkonjunktur Einzelhandel auf Wachstumskurs

Deutschlands Einzelhändler haben im Juli bessere Geschäfte gemacht als im Vorjahresmonat. Der Umsatz stieg bereinigt um Preiserhöhungen (real) um 4,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Nominal legten die Erlöse um 5,4 Prozent zu. Allerdings gab es im Juli 2019 einen Verkaufstag mehr als ein Jahr zuvor.

Freitag, 30. August 2019 - Handel
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Einzelhandel auf Wachstumskurs
Bildquelle: Wolfgang Schmidt

In den ersten sieben Monaten blieb der Einzelhandel damit auf Wachstumskurs. Von Januar bis Juli kletterte der Umsatz um real 2,8 Prozent und nominal um 3,5 Prozent. Der Privatkonsum ist eine wichtige Stütze der deutschen Wirtschaft. Die Verbraucher sind nach jüngsten Angaben des GfK-Marktforschungsinstituts trotz der Konjunkturabkühlung weiter in Kauflaune. Der Außenhandel leidet dagegen unter internationalen Handelskonflikten und der Abschwächung der Weltwirtschaft und bremste zuletzt das Wirtschaftswachstum in Deutschland.

Anzeige

Nissin

Jetzt NEU: Gelderland Topping Bacon

Direkt verzehrfertige Bacon Chips als Topping für Salat oder Brot oder als Aromenträger für die herzhafte Küche. Kombipackung 3 x 25 g.
Mehr erfahren...

Viel gelesen in Handel

Supermarkt des Jahres 2023

Käse-Star 2023

Weil Branchenbeste mehr erreichen!

Neue Produkte

Nachhaltigkeit

Handel Management

Ladenreportagen

Personalien Handel

Im Gespräch

Neue Läden

Warenkunden

LP.economy - Internationale Nachrichten