Artikelbild Markenfleisch unter Landprimus wird ausgebaut

Tegut

Markenfleisch unter Landprimus wird ausgebaut

Tegut führt konventionelles Rindfleisch in Bedienung und jetzt auch in SB, das den Vorgaben des Landprimus-Programms entspricht. Aktuell laufen erste Gespräche zur Umsetzung von Landprimus-Lamm und -Kalb. Gleichzeitig werden Partner für Landprimus-Kaninchen und -Pute gesucht.

28.03.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Bald 1.100 Pick-up-Stationen

Coop Schweiz

Bald 1.100 Pick-up-Stationen

Ab sofort können in Coop-Online-Shops bestellte Produkte auch an Pick-up-Stationen anderer Coop-Formate geliefert werden. Damit knüpfen die Schweizer nach eigenen Angaben das dichteste Netz von Pick-up-Stationen in der Alpenrepublik. Bis Ende Mai 2017 wächst die Zahl der Abholstationen auf mehr als 1.100.

28.03.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Tierwohl-Label für Schweinefleisch

Dänemark

Tierwohl-Label für Schweinefleisch

Im  Mai wird in Dänemark das Tierwohlsiegel „Bedre Dyrevelfærd” (auf Deutsch: Besseres Tierwohl) für Schweinefleisch eingeführt. Der dänische Staat, der dortige  Lebensmittel-Einzelhandel und der Dänische Fachverband der Land- und Ernährungswirtschaft haben das Siegel gemeinsam entwickelt.

27.03.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Plant neue Zentrale am Deutzer Hafen

Rewe Group

Plant neue Zentrale am Deutzer Hafen

Die Rewe braucht mehr Platz. Deshalb will der Handelskonzern eine neue Zentrale bauen. Als Standort prüfen die Kölner derzeit den Deutzer Hafen. Eine Absichtserklärung haben das Unternehmen und die Stadttochter „Moderne Stadt GmbH“ unterzeichnet, teilt Rewe mit. Frühester Realisierungstermin wäre 2024.

27.03.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Mehr Platz für Sauen

Tierwohl

Mehr Platz für Sauen

Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer will mit einer bundesweiten Agrarwende positive Impulse für Tierwohl, Ökolandbau und Ressourcenschutz setzen. Auf der Agrarministerkonferenz, die vom 29. bis 31. März in Hannover tagt, will er unter anderem mehr Platz für Sauen erstreiten. Die umstrittene Kastenstandhaltung soll in den nächsten 20 Jahren in Deutschland auslaufen, so die Zielsetzung Meyers.

27.03.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Fabrice Zumbrunnen in den Verwaltungsrat gewählt

Migros

Fabrice Zumbrunnen in den Verwaltungsrat gewählt

Die Delegierten des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) haben Fabrice Zumbrunnen, den designierten Nachfolger von Herbert Bolliger, in den Verwaltungsrat gewählt.

27.03.2017 - Handel Lebensmittel Praxis

Viel gelesen in Handel

Supermarkt des Jahres 2023

Tiefkühl-Star 2023 Videos

Weil Branchenbeste mehr erreichen!

Neue Produkte

Nachhaltigkeit

Handel Management

Ladenreportagen

Personalien Handel

Im Gespräch

Neue Läden

Warenkunden

LP.economy - Internationale Nachrichten