Eine breite Allianz aus Unternehmen, Medienhäusern und Agenturen ruft zur Stimmabgabe bei der Bundestagswahl 2025 auf. Unter dem Motto „Jede Stimme zählt!“ haben mehrere Kommunikationsagenturen die Kampagne #ZusammenFürDemokratie ins Leben gerufen. Unter den Unterstützern sind auch namhafte Lebensmittelhersteller.
Die Agenturen Antoni, OSK, Cherrypicker, OMG und Team X starteten die Aktion. „Damit wollen wir Menschen an die Wahlurne bringen. Medien und Unternehmen haben die Möglichkeit, durch diesen gemeinschaftlichen Aufruf ihre Reichweite für eine hohe Wahlbeteiligung einzusetzen.“ Das erklärte Sven Dörrenbächer, Geschäftsführer von Antoni und Initiator der Aktion.
Reaktion auf gesellschaftlich angespannte Lage
Unterstützt wird das Initiatorenteam von der Marketingberatung Superspring, dem Marktforschungsinstitut Appinio, der Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen (GPRA), der Organisation Werbungstreibende im Markenverband (OWM) sowie gemeinnützigen Initiativen wie C_SR und Initiative 18.
Die Initiative reagiert Dörrenbächer zufolge auf eine gesellschaftlich angespannte Lage. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 verzichteten 14 Millionen Wahlberechtigte auf ihre Stimme. Laut aktuellen Umfragen des ZDF-Politbarometers zögern 33 Prozent der Wähler noch. Die Kampagne will dazu beitragen, dass möglichst viele von ihnen zur Wahl gehen und über die Zukunft des Landes mitentscheiden.
Unternehmen aus Lebensmittelbereich vertreten
Congstar, Bayer, BVG, Hans im Glück, Iglo, Katjes, Mercedes-Benz, Nestlé mit Maggi, Thomy und Nespresso sowie ZF beteiligen sich bereits an der Aktion. Sie wollen am 19. Februar 2025 um 9 Uhr gleichzeitig ihren Wahlaufruf auf den eigenen Social-Media-Kanälen veröffentlichen. Die Initiative lädt weitere Unternehmen und Marken ein, sich dem kollektiven Wahlaufruf anzuschließen.
Die Kampagne #ZusammenFürDemokratie knüpft nach der Darstellung des Initiators an den Erfolg der Aktion #ZusammenGegenCorona aus dem Dezember 2021 an. Damals änderten über 1.000 Unternehmen ihre Markenclaims zu einem Impfaufruf. Mit dem gleichen Engagement werben sie nun für Demokratie und staatsbürgerliche Verantwortung.