Der Vorarlberger Backwarenhersteller Ölz der Meisterbäcker hat seit dem heutigen 1. Juli eine neue Führungsspitze. Wie das Unternehmen mitteilte, hat Markus Stammen den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen. Er folgt auf Bernhard Ölz. Stammen, bisher Geschäftsführer Produktion bei Ölz, bringt Erfahrung aus leitenden Positionen in deutschen Großbäckereien mit. Zudem hat er das Backhandwerk von Grund auf gelernt.
Neben Stammen werden fünf weitere Manager in die Geschäftsführung berufen. Paul Steyrer verantwortet künftig Verkauf und Vertrieb, Doris Wendel übernimmt Marketing, Personal, Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit. Michael Tschütscher wird für Finanzen, Controlling und Einkauf zuständig sein. Manuel Philipp verantwortet Digitalisierung und Prozesse, während Walter Maurer als gewerberechtlicher Geschäftsführer Produktion fungiert.
Das Unternehmen begründet die Erweiterung der Geschäftsführung mit zunehmend komplexeren Aufgabengebieten. Besonders betont Ölz die Bedeutung von Nachhaltigkeit. "Nachhaltiges Handeln ist ein zentraler Baustein und somit ein neuer, eigener Zuständigkeitsbereich für eine zukunftsfähige Geschäftsentwicklung", heißt es in der Mitteilung.
Die neuen Geschäftsführer sind laut Ölz langjährige Führungskräfte des Unternehmens. Sie hätten die Ausrichtung des Familienunternehmens bereits seit mehreren Jahren mitgeprägt. Markus Stammen wird mit den Worten zitiert: "Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit einem starken Team das Vorarlberger Familienunternehmen Ölz langfristig und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln."