Die Tönnies-Gruppe deckt inzwischen auch im Bereich Rind alle Haltungsformen nach den Anforderungen der ITW (Initiative Tierwohl) ab; angefangen bei der Stufe 1, die den gesetzlichen Mindeststandard erfüllt, bis hin zu Bio, meldet das Unternehmen aus Rheda-Wiedenbrück.
„Grundlage ist das Fairfarm-Programm, das vor einigen Jahren gemeinsam mit Erzeugern, Handelspartnern sowie landwirtschaftlichen Organisationen für den Bereich Schwein entwickelt worden war und jetzt auf die Kategorie Rind ausgeweitet“, erläutert Markus Tiekmann, Geschäftsführer Vertrieb bei Tönnies Rind. Zu den Kriterien gehörten „wesentlich mehr Platz, mehr Außenklimareize, mehr frische Luft und mehr Bewegung, außerdem gentechnikfreie Fütterung“.
Das dazugehörige Prüfkonzept orientiere sich an den Kriterien der ITW zur Haltungsstufe 3. Audits erfolgen laut Tönnies über ein neutrales und unabhängiges Zertifizierungsunternehmen.