Der Umsatz der abgepackten SB-Wurstwaren hat sich in den letzten zwölf Monaten preisgetrieben um 4,1 Prozent erhöht. Dabei dreht sich die Umsatzentwicklung aufgrund der „Hamsterkäufe“ im Vorjahr seit März ins Minus. Fleischzubereitungen und Salami treiben nach wie vor das Wachstum. Deutlich dynamischer entwickelt sich mit einem Umsatzzuwachs von 63 Prozent der Trend zu Fleischalternativen. Auch hier geben die Ersatzprodukte für Fleischzubereitung und Aufschnitt den Ton an. -- Silke Schmitt, NielsenIQ Senior Analytic Consultant in LP 12_2021
Die FDP-Politikerin Carina Konrad über Konsequenzen aus dem Krieg, die Notwendigkeit einer Finanzierung des Umbaus in der Tierhaltung und die Zukunft des Einzelhandels.
Das wachsende Verbraucher-Interesse an Eiweißen spiegelt sich aktuell auch bei den im Trend liegenden Fleisch- und Wurstprodukten wider. Die LP hat einige Spezialisten befragt.
Der Umbau der Tierhaltung und der sinkende Fleischkonsum bestimmten den 30. Fleischkongress. Die Referenten erwarten aufgrund des Kriegs und der Pandemie ein schwieriges Jahr.
Tönnies hat ausgerechnet im 50. Jubiläumsjahr deutliche Einbußen erlitten. Der Umsatz des Fleischkonzerns sank 2021 auf rund 6,2 Milliarden Euro. Das Familienunternehmen investiert dennoch
Die Fleischwirtschaft lehnt die diskutierte Abschaffung der Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse ab und plädiert für eine steuerliche Gleichbehandlung aller Grundnahrungsmittel. Eine generelle
Wechsel an der Unternehmensspitze: Johannes Kölker (Foto) ist neuer Geschäftsführer der Herta Deutschland. Der Manager hat Anfang April die Aufgaben von Vorgängerin Bettina Fürstenberg
Ein Blick in die Regale im Supermarkt zeigt: Markenartikler und Handel setzen auch bei Wurst immer mehr auf nachhaltige Verpackungen. Sei es durch recyclingfähige Verpackungen, den Einsatz von
Proteine aus der Petrischale: Mit Bluu Seafood (zuvor Bluu Biosciences) und CellX haben sich zwei Unternehmen der zellulären Landwirtschaft zur Zusammenarbeit entschieden. Bluu Seafood hat sich
Die Folgen des Ukraine-Krieges stellen auch die deutsche Fleischindustrie vor große Herausforderungen. Immer mehr Branchengrößen wollen deshalb mehr Geld für ihre Produkte. Viele dieser Themen
Es war eine tolle Veranstaltung: Bereits zum 30. Mal tagte die Fleischbranche auf dem Petersberg bei Bonn. Jetzt gibt es die ersten Fotos zum Download!
Die Tican Fresh Meat A/S, die seit 2016 zu Tönnies gehört, wechsel ihre Unternehmensspitze am 1. April 2022 aus. Sebastian Laursen (Foto) wird neuer CEO der Unternehmensgruppe.
Jubel, Stolz und Freudentränen: Die Lebensmittel Praxis hat die besten Fleischtheken und Nachwuchsstars ausgezeichnet.
Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mitteilt, sank der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch 2021 im Vergleich zum Vorjahr auf 55 Kilogramm. Damit liege dieser seit der ersten
Fleischsommelier Thomas Richter beantwortet Fragen seiner Kunden zum Thema Fleisch in einer Fleischsprechstunde. Das Event dient zur Kundenbindung und ist eine Investition in die Zukunft.
Das Thema Tierwohl wird wichtiger, wie Andreas Pöschel, Geschäftsführer von Edeka Südwest Fleisch, berichtet. Der Betrieb zur Verarbeitung von Fleisch hat sein Hofglück-Programm deshalb um
Die Vertriebsgesellschaft Pick Deutschland sieht sich als gut aufgestellt an. Aktionen mit dem Handel sollen auch in diesem Jahr den Absatz im LEH weiter ankurbeln.
Tobias Metten (Foto), Metten Fleischwaren GmbH
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir erläutert im Interview mit LP-Schwestermagazin „top agrar“ seine Pläne für weniger Abhängigkeiten vom agrarischen Weltmarkt, einen Umbau der Tierhaltung
Wir stellen ihnen die für den Branchenwettbewerb „Fleisch-Star 2022“ nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche bis 1.500 qm.
Wir stellen ihnen die für den Branchenwettbewerb „Fleisch-Star 2022“ nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche 1.500 bis 2.000 qm.
Wir stellen ihnen die für den Branchenwettbewerb „Fleisch-Star 2022“ nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche 2.000 bis 3.500 qm.
Wir stellen ihnen die für den Branchenwettbewerb „Fleisch-Star 2022“ nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche über 3.500 qm.
Kalbfleisch ist mehr als nur das altbekannte Wiener Schnitzel. Die Vermarktung beschränkt sich nicht mehr nur auf die Edelteile. Kunden fragen immer häufiger auch Innereien wie Kalbsleber oder
„Eine weitere Reduktion der Tierbestände in Deutschland ist kontraproduktiv“, erwidert der Verband der Fleischwirtschaft, auf den von Cem Özdemir hergestellten Zusammenhang, „weniger Fleisch zu
Der Trend beim Grillen geht zum hochwertigen Fleisch, meint Jörg Wagner, Fleischermeister und Fachberater bei Van Hees.
Im Sommer erfreut sich das Grillen großer Beliebtheit, doch auch in der kälteren Jahreszeit bietet der Grill Möglichkeiten. Vor allem Rind- und Hähnchenfleisch, Cuts und die altbewährte Bratwurst
2021 war für die deutsche Fleischwirtschaft ein wirtschaftlich schwaches Jahr. Mit mehr als 250 Einzelmaßnahmen hat Westfleisch deshalb nun ein umfangreiches Programm begonnen, um seine
Mit der Einführung des Weiderindhackfleischs unter der Eigenmarke „Einfach Fair“ will Netto eine dauernde Verbesserung der Haltungskriterien für das ganze Eigenmarken-Fleischsortiment einleiten.
Agraringenieur Dr. Thomas Janning übernimmt ab 1. Juli 2022 die Leitung der Stabsstelle Politik und Verbände der PHW-Gruppe, dem größten deutschen Geflügelzüchter und -verarbeiter.
Seit dem 1. März 2022 firmiert die TFB-Unternehmensgruppe unter dem Namen InFamily Foods. Die Umbenennung ist Teil einer Umstrukturierung des Unternehmens, erklären die beiden Gesellschafter Dr.
Wurstsnacks behaupten sich gegen den Markt. Mit Promotions, Zweitplatzierungen und der Wiederaufnahme von TV-Werbung will die Campofrio Food Group Deutschland dem Absatz einen Schub geben.
Wie verkauft sich das Thema Tierwohl? Wie baut man eine gemeinsame regionale Vermarktungsschiene auf? Beim vierten Treffen des Arbeitskreises „Bauern treffen Händler – Händler treffen Bauern“
Die Landwirtschaftsverbände in Niedersachsen und Westfalen-Lippe haben von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) die Einführung einer verpflichtenden Herkunfts- und
Aldi Nord und Aldi Süd verzichten künftig auf Rindfleisch aus Brasilien. Damit positionieren sich die Discounter gegen die Entwaldung in der Amazonas-Region. Gleichzeitig lösen sie hiermit
Die Bell Food Group erzielte 2021 das beste Geschäftsjahr der Firmengeschichte. Dabei zeigte sich die Nachfrage aufgrund der Corona-Pandemie übers ganze Jahr volatil.
Die Hamburger Block Foods AG, zu der die Produktionsstätte Block Menü, die Block House Fleischerei und Block Handel gehören, hat einen weiteren Vorstand: Michael Postinett (Foto).
Das Gesetz hat gegriffen: Seit dem 1. Januar 2022 darf kein Eintagsküken mehr wegen seines Geschlechts getötet werden. Die Industrie kritisiert, dass das Verbot Wettbewerbsnachteile für die
Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft, im Interview über das Verbot des Tötens von Hahnenküken.
Fleisch ist zu billig, sagen Experten in einer Studie. Franziska Funke und Professor Linus Mattauch haben berechnet, wie viel teurer Rind, Lamm oder Schwein sein müsste. Im Interview geben sie
Der Westfälisch-Lippische Bauernverband (WLV) schlägt Alarm: Viele Schweinemastbetriebe seien angesichts hoher Futterkosten, desaströser Erzeugererlöse und fehlender Absatzmöglichkeiten in eine
Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben 2021 nach vorläufigen Ergebnissen 7,6 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das
Fast zweieinhalb Jahre nach Schließung der nordhessischen Firma Wilke dauert die Aufarbeitung des Fleischskandals weiter an. Ermittler untersuchen immer noch, wie viele der Opfer durch
Die Metten-Gruppe sieht sich für die Zukunft gut gerüstet: Neben der Marke „Dicke Sauerländer“ und Eigenmarken ist der Familienbetrieb vor allem bei handwerklich hergestellten Spezialitäten gut
Fleisch, Milch und Eier ohne schlechtes Gewissen genießen: Das ist immer mehr Menschen wichtig. Beispiel: Die Marke „Landbauern Schwein“ der Rewe Südwest.
Wie der Fleisch- und Fleischalternativenhersteller Vion bekannt gibt, übernimmt Dr. Stephan Kruse (Foto) zum 1. März 2022 die neue Position des Business Development Director Farming Germany. Der
Es ist eines der schönsten Rituale, die wir kennen: Zum Ausklang des Tages gibt es das Abendbrot mit Wurst. Hersteller geben Tipps, wie sich Absatz und Kauflaune steigern lassen.
Der Verpackungshersteller Multivac hat sämtliche Anteile des Fleischportionierers TVI übernommen. Nach dem Ausscheiden von Thomas Völkl als geschäftsführender Gesellschafter von TVI gingen die
In einer Diskussionsrunde in Berlin wurde deutlich, dass Lidl beim Tierwohl umdenkt. Das bekräftigt Benjamin Steeb (Foto), in der Geschäftsleitung von Lidl International zuständig für den
Einer der Programm-Höhepunkte des 29. Deutschen Fleischkongresses der Lebensmittel Praxis war der Auftritt von Clemens Tönnies (Tönnies Holding).
Die Marke Bifi feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Markenjubiläum. Über die weitere strategische Ausrichtung der zum Jack-Link’s-Konzern gehörenden Marke steht der CEO Jan Pieter Schretlen
Deutsche Produzenten konnten 2021 Agrarprodukten, Lebensmittel und Landtechnik im Wert von knapp 84 Milliarden Euro exportieren, eine Steigerung von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das gab die
US-Präsident Joe Biden hat angekündigt, den amerikanischen Bauern mit einer Milliarde Dollar unter die Arme greifen zu wollen. Trotz steigender Preise an der Fleischtheke erhalten die Farmer
Ein neues Verfahren des israelischen Unternehmens NRS Poultry soll das Massentöten männlicher Küken künftig vermeiden. Durch einen genetischen Eingriff bei der Henne wird dabei die Entwicklung
Der Bundesverband der Deutschen Fleischwarenindustrie (BVDF) heißt ab sofort Bundesverband Deutscher Wurst- & Schinkenproduzenten (BVWS). „Wir sind weder Landwirte, noch der Handel oder ‚die
Statt höherer Schlachtzahlen sollen Nachhaltigkeit und Wertschöpfung Wachstum bei Danish Crown bringen. Jakob Sögaard und René M. Olsen äußern sich im LP-Interview über die weitere Strategie des
Nach Rewe, Aldi und Lidl zieht nun auch Kaufland nach und stellt 2022 bei konventionellem Schweinefrischfleisch alle Artikel auf 5xD um. Bereits heute stammen rund 80 Prozent des gesamten
Im Projekt „Bauern treffen Händler – Händler treffen Bauern“ standen diesmal zwei Fachschulklassen im Blickpunkt. Informationsaustausch sowie ein gegenseitiges Verständnis füreinander waren das
Mit der Übernahme von Biotech Foods steigt der Fleischkonzern JBS in die Herstellung von Laborfleisch ein. Der Deal soll die Herstellungskosten senken und die Marktentwicklung beschleunigen. Das
Die Umweltorganisation Greenpeace fordert, die Werbung für Fleisch einzuschränken. Das berichtet die Zeitung "Schweizer Bauer". Die Organisation störe es, dass in der Schweiz Gelder vom Bund
Range erweitert: Mit dem Bruzzzler Berner Style erweitert der Hersteller Wiesenhof seine Range um einen Wurst-Klassiker im Mini-Format.
Gelebte Familientradition: Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG fertigt und vertreibt seit 1887 am Firmensitz im westfälischen Versmold Wurst und Schinken.
Genuss muss „rocken“: „Das Chicken-Schmiede-Sortiment überzeugt viele Geflügel-Liebhaber und gewinnt neue Geflügel-Fans dazu, weil es zeigt, wie aufregend und rockig Geflügel-Genuss sein kann“,
Die Krise in der Schweinehaltung und mehr Fairness in der Kette – diese Themen wurden in der Podiumsdiskussion des 29. Fleischkongresses der Lebensmittel Praxis erörtert, von der wir auszugsweise
Das US-amerikanische Erntedankfest Thanksgiving am 25. November feiern auch immer mehr Deutsche mit einer Pute als Festmahl. Die heimischen Putenerzeuger stehen, Feiertag hin oder her, dennoch
Im juristischen Tauziehen über die Beteiligung von Westfleisch am Löscheinsatz von 2016 entschied das Verwaltungsgericht Minden zugunsten des Unternehmens. Die Löschkosten für den
Nach der vorübergehenden Schließung eines Schlachthofes im Kreis Coesfeld hat die Firma Westfleisch gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Münster Rechtsmittel eingelegt. Beim
Der Inhaber von Deutschlands größtem Fleischverarbeiter, Clemens Tönnies, hat Versäumnisse im Umgang mit Werkvertrags-Arbeitern eingeräumt und die Einführung eines branchenweiten Mindestlohns von
Zum 30. Mal veranstaltet die Lebensmittel Praxis den Top-Event für die deutsche Fleischwirtschaft. Gefeiert und getagt wird am 30. März 2022 auf dem Petersberg in Königswinter.
Edeka treibt die Verbesserung der Tierwohl-Standards im Fleischsortiment weiter voran. Der Edeka-Verbund stellt jetzt das gesamte Sortiment der tiefgekühlten Geflügelprodukte (Hähnchen) seiner
Der Manager Matthias Rensch wechselt vom Deutschen Milchkontor (DMK) in die Geschäftsführung des Wurstspezialisten Ponnath aus der Oberpfalz. Dort wird er als Chief Commercial Officer (COO)
Chorizo, ein Klassiker des spanischen Fleischwarensortiments, kommt im Ausland immer besser an: 65 Prozent Wachstum zum Vorjahr registrierte der spanische Schutzverband.
Mit höheren Umsätzen als im Vorjahr geht Cornelius als Hersteller von Pfälzer Leberwurst in den Jahresendspurt 2021. Für die kommenden Jahre plant das Unternehmen aus der Pfalz den Ausbau des
Die großen Schlachthöfe sind durch die Corona-Krise stark in die Kritik geraten. Schlechte Arbeitsbedingungen und stressige Massenabfertigung der Tiere müssen aber nicht sein. Bei der Tötung
Die Kundenansprache neu definieren, das war das Ziel von Niklas Bent (Foto), Leitung Digital and Corporate Communications The Family Butchers Holding. Die Aufrufzahlen des TFB-Talks auf Youtube
Zwar hat der Branchenwettbewerb Fleisch-Star 2021 mehrere Anläufe gebraucht, sich aber durch Corona nicht ausbremsen lassen. Wer sind die Nominierten und was zeichnet sie aus?
Kaufland weitet sein Fleischangebot bei Rindfleisch aus. Nach eigenen Angaben ist Kaufland damit der erste Lebensmittelhändler, der diesen Schritt geht.
Johannes Kölker (Foto) übernimmt die Position des Vertriebsdirektors beim Fleischwarenhersteller Herta. Er wird Nachfolger von Thomas Abendroth, der nach 39 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand
Michael Franz setzt auf besondere Fleischsorten, die keine Massenware sind. Der Fleischsommelier ist Inhaber des Fleisch- und Grillfachgeschäfts „Der Steaklieferant“ und hat jetzt seine fünfte
Das Wintergrillen ist bei Edeka-Händler Axel Schroff aus Kleve kein neuer Trend. Dennoch ist es ein Zusatzgeschäft, das der Händler stets im Blick hat.
Das Wintergrillen hat sich etabliert – Nina und Nana Remagen (Foto) von der Hardy Remagen GmbH geben im Interview Tipps für das Marketing.
Richtige Grillfans packen ihre Feuerstelle im Herbst gar nicht erst in den Keller, sondern lassen die Grillsaison bei Minusgraden weitergehen. Denn im Winter schmeckt ein saftiges Steak vom Rost
Der diesjährige Round Table im Bereich Fleisch-Wurst-Geflügel trug den Titel „Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung“. Veranstalter waren die Zeitschriften Top Agrar und Lebensmittel Praxis.
Wer sich für Wild aus heimischen Revieren entscheidet, kauft nicht nur regional, sondern auch ein sehr natürliches Fleisch. Dabei bleibt es immer ein saisonaler Artikel.
Uwe Trost leitet beim Lebensmittelhersteller Vion künftig das Deutschland-Geschäft mit Schweinefleisch. Der Manager steige zum 1. Oktober als Director Supply Chain Pork ein, wie das
Eine schwierige wirtschaftliche Lage, immer höhere Auflagen und eine unentschlossene Politik lösen Zukunftsängste bei Landwirten aus. 50 Prozent der Schweinebetriebe wollen deshalb in den
Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) hat die Aktionsangebote für Schweinefleisch einiger Lebensmittelketten begrüßt. „Das ist eine akute temporäre Hilfsmaßnahme“,
Der Bundesverband der Deutschen Fleischwarenindustrie zieht Konsequenz aus der öffentlichen Wahrnehmung während der Coronapandemie und benennt sich um in „Bundesverband Deutscher Wurst- und
Die Unternehmensgruppen Aldi Süd und Aldi Nord werden in den kommenden Wochen den Absatz von Schweinefleisch aus deutscher Herkunft mithilfe von Aktionen unterstützen. Die Maßnahmen sollen
Das Europäische Parlament hat ein Vorhaben abgelehnt, fünf bestimmte Antibiotikagruppen künftig vor allem für den Einsatz beim Menschen zu reservieren und bei Tieren weitgehend zu verbieten. Ziel
Der deutsche Naturdarmhandel blickt auf ein bewegtes Geschäftsjahr 2020 zurück. Die Menge der weltweit gehandelten Ware legte auf 227.832 Tonnen zu (Vorjahr 225.088 Tonnen). Allerdings gingen die
Die europäische Geflügelfleischwirtschaft (AVEC) hat sich auf ihrer 63. Generalversammlung in Berlin dazu verpflichtet, bis Anfang 2022 eine Nachhaltigkeitscharta zu entwickeln. Ziel
Die Lage am Markt für Schlachtschweine ist aktuell angespannt. Der Handelsverband Deutschland (HDE) stellt klar, dass der Lebensmitteleinzelhandel ein großes Interesse an verlässlichen
Hersteller Ponnath relauncht sein Tierwohlprogramm. Der Schwerpunkt liegt jetzt in der Kommunikation mit dem Verbraucher.
Seit Kurzem finden Kunden bei dem Händler Rewe XL Hundertmark Fleisch- und Wurstprodukte aus dem Programm „Eifel Plus Schwein“. In Zukunft soll das Programm aus der Haltungsstufe 3 kommen.
Das Schlachtunternehmen Müller Fleisch sieht sich für die nächsten Jahre gut aufgestellt. Das Unternehmen investiert in seine Erzeuger und in die firmeneigene Infrastruktur.
Umweltschützer drängen auf eine einheitliche Tierwohl-Kennzeichnung in der EU, um Kaufentscheidungen zu erleichtern. Das geht aus dem aktuellen „Fleischatlas“ hervor, der heute vorgestellt
Cultivated Meat, also Fleisch, das aus Zellen in einer Nährlösung heranwächst, ist kein Nischenthema mehr. Das zeigt eine repräsentative Studie der PHW-Gruppe.
Kaufland führt eine Mindestnotierung für Schweinefleisch aus Haltungsform Stufe 2 ein. Lieferanten erhalten somit dauerhaft eine Notierung von mindestens 1,40 Euro pro Kilo Schweinefleisch. Damit
Nach 25 Jahren hat sich Dr. Thomas Janning entschieden, die Geschäftsführung des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft zu beenden.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bei Testkäufen in zwei deutschen Discount-Ketten in mehr als einem Viertel der getesteten Putenfleisch-Portionen antibiotikaresistente Keime entdeckt.
Seite 1 von 11