Statistik Mehr Eier aus ökologischer Erzeugung

Eier aus ökologischer Erzeugung sind in Deutschland weiterhin gefragt. Im vergangenen Jahr stieg ihre Produktion um 6,3 Prozent auf gut 1,8 Milliarden, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Mittwoch, 15. März 2023 - Hersteller
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Mehr Eier aus ökologischer Erzeugung
Bildquelle: Getty Images

Trotz Rückgängen sei jedoch weiterhin die Bodenhaltung die dominierende Haltungsform mit 59,7 Prozent der produzierten Eier. Vor fünf Jahren lag ihr Anteil allerdings noch bei 65,4 Prozent. Im selben Zeitraum habe sich der Anteil von Eiern aus Freilandhaltung von 15,9 auf 21,5 Prozent und von Eiern aus ökologischer Erzeugung von 10,7 auf 13,8 Prozent erhöht. Der verbleibende Anteil von 5 Prozent entfiel auf die Haltung in Kleingruppen, die 2010 die verbotene Käfighaltung in Deutschland ersetzte. Ende 2025 läuft diese jedoch aus.

Im Jahr 2022 wurden rund 13,2 Milliarden Eier in Betrieben mit mindestens 3.000 Haltungsplätzen produziert. Damit stieg die Produktion insgesamt um 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Anzeige

Cyberz

Trefft uns am 15. Juni in München!

Manfred Vondran, CEO, und Anja Vogel, Marktforschung, vom norddeutschen Haferspezialisten Peter Kölln sprechen auf dem 31. Symposium Feines Essen + Trinken.
Mehr erfahren...

Viel gelesen in Hersteller

Produkt des Jahres 2023

Neue Produkte

Nachhaltigkeit

Sortiment

Personalien Hersteller

Im Gespräch - Hersteller

Warenkunden

LP.economy - Internationale Nachrichten