Weihnachtsgebäck Mehr Lebkuchen aus Hessen exportiert

Der Export von Leb- und Honigkuchen aus Hessen ist in den vergangenen zehn Jahren laut Zahlen des Statistischen Landesamtes in Wiesbaden rasant gestiegen. Rund 124.000 Kilogramm des Weihnachtsgebäcks wurden 2021 in alle Welt verschickt und damit vier Mal so viel wie im Vorjahr.

Montag, 28. November 2022, 09:16 Uhr
Lebensmittel Praxis
Bildquelle: Getty Images

Im Vergleich zu 2011 verzehnfachte sich die Menge sogar. Den Wert der Ausfuhren bezifferte das Landesamt mit rund 896.000 Euro. 

Hauptabnehmer waren 2021 demnach das Vereinigte Königreich mit 75.000 Kilogramm, gefolgt von Australien (25.000 Kilogramm) und Italien (12.000 Kilogramm). Gründe für den Anstieg nannten die Statistiker nicht.

Die Mengen beziehen sich den Angaben zufolge ausschließlich auf Ware, die von Hessen aus ins Ausland verschickt wurde. Die Lebkuchen müssen damit nicht unbedingt auch in Hessen produziert worden sein.

Anzeige

Italien auf der Biofach 2025

Herzhaft bayerisch: Knödelliebe pur!

Entdecke die Burgis' Herzelinos® – lecker, gelingsicher, vegan und regional. Einfach genießen! 

Hier mehr erfahren

Neue Produkte

Im Heft