Rund 90 Tage lang wird die Ernte von 100 Landwirten frisch verarbeitet. Die Flächen, auf denen die Zuckerrüben angebaut wurden, liegen im nördlichen Rheinland-Pfalz und im südlichen NRW im Umkreis von 20 Kilometern rund um die Krautfabrik. Stockhammer rechnet mit einer Anliefermenge von 42.000 Tonnen Zuckerrüben. 42 Mitarbeiter sind während der Kampagne im Einsatz, um aus den Rüben 12.000 Tonnen Zuckerrübensirup herzustellen.
Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz Montag startet die Rübenkampagne
Die Grafschafter Krautfabrik, Meckenheim, Hersteller des Grafschafter Goldsaftes, startet in ihre heiße Phase. Am Montag, 27. September, beginnt das Unternehmen mit seiner diesjährigen Rübenkampagne, so Florian Stockhammer (Foto), Vertriebsleiter LEH und Marketing.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Wein aus Deutschland
Wein wird in den meisten Lebensmittel-Märkten nach Regionen sortiert. Der Verbraucher wählt jedoch mehrheitlich nach Rebsorte aus. Beratung ist in der Weinabteilung deshalb besonders wichtig.
-
Warenverkaufskunde
Walnüsse
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark
Hackerangriff auf 7-Eleven
Die Convenience-Store-Kette 7-Eleven ist am 8. August Opfer von Hackerangriffen geworden.
-
Belgien
Barry Callebaut produziert wieder
Nachdem die belgische Fabrik von Barry Callebaut wegen einer Salmonellenkontamination schließen musste, wurde am 8. August die Produktion in Wieze teilweise wieder aufgenommen.
-
Schweiz
SIG schließt Übernahme von Pactiv Evergreen ab
SIG hat die Übernahme des Geschäfts mit Kartonverpackungen für gekühlte Produkte von Pactiv Evergreen abgeschlossen und wird das Geschäft von Evergreen Asia ab Anfang August 2022 voll konsolidieren.