Das Gericht soll prüfen, ob die geltenden Richtlinien für die Schweinemast mit den Vorgaben des Tierschutzes in Einklang stehen. Verbraucherschutz-Senator Dirk Behrendt (Grüne) sagte, gerade Berlin als Verbraucherstadt habe ein großes Interesse an einer rechtlich einwandfreien Tierhaltung. „Das massenhafte Einpferchen von Schweinen auf minimalstem Raum wird diesen Anforderungen jedoch nicht gerecht.“ Dieser richtet sich gegen bestehende Regelungen der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Berlin ist laut Verwaltung bislang das einzige Land, das für einen stärkeren Tierschutz den Rechtsweg beschreitet. Allerdings werden in der Hauptstadt auch kaum Schweine gehalten. Bei einer Normenkontrolle wird laut Bundesverfassungsgericht unabhängig von einem konkreten Rechtsstreit und unabhängig von eigener Betroffenheit des Antragsstellers die Verfassungsmäßigkeit einer Rechtsnorm geprüft.
Schweinehaltung Berlin will Klage einreichen
Das Land Berlin hält die Mindestflächen bei der bundesweiten Schweinehaltung für verfassungswidrig. Die Senatsverwaltung für Verbraucherschutz in Berlin teilte mit, man werde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einen Normenkontrollantrag einreichen.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
-
Anzeige
Gelderland Topping Bacon
-
Podcast
Nachhaltig Tee trinken – Teaball-Erfinder Simon Schmidt
-
Interview
„Lieferkettengesetze sind Werkzeuge zum Bündeln der Kräfte“
-
Van Drie Group
Kalbfleisch ist ein Muss bei Convenience
-
Neuaufstellung
Halloren will durchstarten
-
Coppenrath & Wiese
Kritischen Zeiten trotzen
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Bio-Eigenmarken
Aldi Süd in der Offensive
Mit „Nur Nur Natur“ bringt Aldi Süd eine weitere Bio-Eigenmarke in die Filialen und setzt damit Bio-Fachhandel und LEH unter Druck.
-
Bacardi
„Die Zukunft ist Premium“
Nicolas Rampf (Bild), Managing Director DACH, Bacardi, über aktuelle Herausforderungen und Trends im Spirituosen-Markt.
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Veganes Eis: Aus Kokos, Soja oder Erbsen
Vegan, vegan, vegan … so stellt sich der Eistrend 2023 dar. Aufgrund wachsender Nachfrage bauen industrielle Hersteller und individuelle Manufakteure die Produktpalette deutlich aus.
-
Warenverkaufskunde
Lakritz
Das andere schwarze Gold: Die einen lieben es, die anderen hassen es: Kaum eine Süßigkeit polarisiert so sehr wie Lakritz. Doch was genau hat es mit dem „Bärendreck“ auf sich und wie gesund oder ungesund ist er?
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Europa
EU geht gegen Greenwashing vor
Die Europäische Union will Greenwashing verbieten und Verbraucherinformationen über die Haltbarkeit von Produkten verbessern.
-
International
Spar und Whywaste bauen Partnerschaft aus
Whywaste, ein Anbieter von Technologien zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen, weitet seine Partnerschaft mit Spar International aus.
-
Brasilien
Neue Produktionsanlage für Symrise
Symrise hat Ende August dieses Jahres eine neue Produktionsanlage im brasilianischen Chapecó eingeweiht.