Tausende Mastschweine sind beim Brand eines Stallgebäudes in Kobrow östlich von Schwerin verendet. Menschen wurden nicht verletzt.
In einer Mastanlage in Mecklenburg-Vorpommern sind bei
Nach Lidl senkt auch Kaufland die Preise für verschiedene Schweinefleischartikel wieder. Der erhöhte Einkaufspreis kann „aufgrund der aktuellen Marktgegebenheiten“ nicht aufrechterhalten werden,
Das Schweinefleischprojekt „100 Prozent Regional“ ist ein Vorzeigemodell. Sebastian Kühn (Foto), Geschäftsführer des Wurst- und Fleischproduzenten Eberswalder Gruppe, zieht im Interview
Nach weiteren Fällen der Afrikanischen Schweinepest im Landkreis Görlitz wird das bisherige Gefährdungsgebiet in Ostsachsen erweitert. Die Fläche vergrößert sich von bisher 157 auf nun 322
Für Käse, Wein, Kaffee und andere Produkte gibt es ein sensorisches Fachvokabular. Nicht jedoch für Schweinefleisch. Das wollen dänische Fachleute ändern. Sie haben ein Projekt der besonderen Art
Marcus Benser ist Fleischer in der siebten Generation. Seine mit Thüringer Majoran und brasilianischem Pfeffer gewürzten Blutwürste sind europaweit bekannt. Benser wurde 2004 in Frankreich in den
Mit Demonstrationen vor ihren Lägern kommen Aldi Nord und Süd zurecht, mit Blockaden nicht. Man sei nicht verantwortlich für die strukturelle Misere der Milchbauern.
Der Butterpreis
Die Rewe-Group will die Beschaffungspreise bei Schweinefleisch zahlen, die dem Marktniveau vor Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest entsprechen.
„Wir zählen darauf, dass unsere
Bundesagrarministerin Julia Klöckner prüft mögliche Hilfen wegen der angespannten Lage auf dem Schweinemarkt. Aktuell werde mit der Branche und der EU-Kommission ausgelotet, was nötig und
Nach der vorübergehenden Schließung des Betriebs in Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein-Westfalen) hat der Fleischkonzern Tönnies an seinem Hauptstandort wieder nahezu 100 Prozent der
In der Corona-Pandemie sind die Kapazitäten in Schlachthöfen teils eingeschränkt – und die Schweineställe deswegen zu voll. Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) fordert daher, die Arbeitszeiten
In Kooperation mit dem Schlachthof Brand hat The Family Butchers (TFB) sieben Landwirte aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen dafür gewonnen, in Zukunft gemeinsam das „Reinert
Tim Koch, Analyst der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI), erwartet sinkende Schweinefleischpreise.
Kam die Meldung für Sie überraschend?Seit vielen Jahren
In Deutschland wurde der erste Fall der Afrikanischen Schweinepest bei einem Wildschwein nachgewiesen. Damit verliert Deutschland den Status „seuchenfrei“. Die Preise für Schweinefleisch
Die Suche nach toten Wildschweinen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) läuft in Brandenburg auf Hochtouren. Ab heute wird sie in der Kernzone des Gefahrengebiets mit speziell
Die Afrikanische Schweinepest hat sich möglicherweise in Brandenburg ausgebreitet. Sie ist zwar nicht gefährlich für Menschen, doch die Seuche kann drastische wirtschaftlichen Folgen für
Bei einem Wildschwein-Kadaver im brandenburgischen Spree-Neiße-Kreis wurde heute die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen und vom Friedrich-Löffler-Institut bestätigt. Damit hat die Seuche nun
Um mehr Tierschutz in der Landwirtschaft zu finanzieren, fordern die Grünen im Bundestag eine Steuer auf Fleisch, Wurst und Milchprodukte. Die Grünen haben ein Papier dazu vorgelegt, das unter
Polen hat am Samstag den aktuell ersten ASP-Fall bei Hausschweinen offiziell bestätigt, heißt es aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium.
Der Fall wurde bereits beim europäischen Animal
Lebensmittelkäufer sollen ab 2021 Schweinefleisch mit dem Tierwohl-Kennzeichen in den Kühlregalen finden. Bis 2024 sollen Ferkelerzeuger honoriert werden, wenn sie höhere Standards im Stall
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) plagt immer neue Gebiete in Bulgarien: In einer großen Industriefarm in der Region Warna im Nordosten müssen nach Angaben des Staatsfernsehens gut 39.600
Zur Grillsaison wird Schweinefleisch hier teurer. Die Erzeugerpreise für Schlachtschweine seien in den vergangenen Monaten um rund 30 Prozent gestiegen, sagte Mechthild Cloppenburg von der
Nach der einwöchigen Inspektion des polnischen Schlachthofes Woiwodschaft Masowien, der im Verdacht steht rund zehn Tonnen Gammelfleisch von kranken Rindern in 13 EU-Staaten in Verkehr gebracht
Wursthersteller Hardy Remagen GmbH & Co. KG hat sich am Start-up Grillido beteiligt. Los gehts mit neuen Produkten zur Grillsaison.
Bratwurst trifft Eiweißwurst, Tradition auf
Das Land Berlin hält die Mindestflächen bei der bundesweiten Schweinehaltung für verfassungswidrig. Die Senatsverwaltung für Verbraucherschutz in Berlin teilte mit, man werde beim
Der Skandal um mit Schadstoff belastete Futtermittel weitet sich aus: Nach Dutzenden Höfen mit Geflügel sind nun auch drei Schweinehalter in Niedersachsen betroffen.
Die Betriebe in den
Die Rewe setzt jetzt auch im Norden auf Fleisch aus der Region. In 184 Rewe- und Sky-Märkten erhalten die Kunden ab sofort an der Fleisch-Bedienungstheke Schweinefleisch mit dem Gütesiegel
Nun soll das Verbot der betäubungslosen Kastration von Ferkeln doch noch einmal verschoben werden. Nach derzeitigem Stand soll das Verbot Anfang 2019 greifen.
Nach dem Willen der Spitzen
Der Bundesrat lehnt eine mögliche Verschiebung des Verbots der betäubungslosen Kastration von Ferkeln in der Landwirtschaft zum 1. Januar 2019 ab. In der Länderkammer fanden Initiativen, die
Am 27. August 2018 startet die Neuland Fleischvertriebs GmbH (Bergkamen) einen Testmarkt für Neuland-Schweinefleisch in einigen ausgewählten Filialen bei Aldi Nord und Süd, um neue
Der 1. Januar 2019 ist ein entscheidendes Datum. Ab dann dürfen Landwirte Ferkel nicht mehr betäubungslos kastrieren. Das wirft in der Praxis Probleme auf: bei Landwirten, Schlachtunternehmen und
Im Juli kommen die ersten Reinert-Produkte von Tieren in den Handel, die komplett ohne Antibiotika aufgezogen worden sind.
Aufzucht und Schlachtung der Tiere erfolgen bei derzeit 38
Neuer Unmut in der Fleischbranche: Der spanische Fleischproduzent El Pozo steht in der Kritik. Hintergrund sind Videoaufnahmen, die die Tierschutzvereinigung „Animal Equality“ gedreht hat. Diese
Deutschlands Schlachthöfe haben 2017 weniger Fleisch produziert, meldet das Statistische Bundesamt. Mit insgesamt 8,11 Mio. t sank die Erzeugung gegenüber 2016 um 2 Prozent (167.000 t). 2016 war
Im Juli 2018 wird Reinert die ersten 8 Produkte aus 100 Prozent antibiotikafreier Aufzucht in der Theke und im Kühlregal präsentieren. Das Unternehmen kooperiert dazu mit Danish Crown als
Um die Afrikanische Schweinepest in Mecklenburg-Vorpommern zu verhindern, hat Agrarminister Till Backhaus (SPD, Foto) ein 2 Mio. Euro teures Sofortprogramm in Aussicht gestellt. Damit solle die
Noch vor zehn Jahren ging die Hälfte aller belgischen Schweinefleisch-Exporte nach Deutschland, inzwischen sind es nur noch 34 Prozent, bilanziert René Maillard vom Belgian Meat Office. Auf
„Die Entscheidung, 2014 ein eigenes Rohstoffprogramm 'Süddeutsches Schweinefleisch' mit gesicherter regionaler Herkunft bis zum Ferkel aufzulegen, war ein absoluter Volltreffer“, freut sich
2014 haben die belgischen Schweinefleisch-Lieferanten 807.199 t Schweinefleisch exportiert (- 2,3 Prozent im Vergleich zu 2013). Innerhalb der EU wurden 723.629 t abgesetzt (- 0,4
Seit Wochen liegt der Schweinefleischpreis bei 1,63 Euro pro kg Schlachtgewicht und tendenziell sinkt er weiter. Vor einem Jahr lag er bei 1,88 Euro. Die Schlachthöfe deuteten bereits an, dass
Knapp 760.000 t frisches Schweinefleisch (inklusive Fett und Nebenprodukte, ohne Fleischwaren) haben die belgischen Fleischlieferanten 2013 exportiert. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Plus von
Die Initiative Tierwohl versteht sich als Bündnis für Verantwortung, vom Landwirt bis in den Supermarkt. Wie genau funktioniert das Anreizsystem?
Landwirte sollen durch die Initiative
Belgisches Schweinefleisch aus dem Certus-System kann auch im nächsten Jahr in das QS-System geliefert und mit dem QS-Prüfzeichen gekennzeichnet werden. Die gegenseitige Anerkennung zwischen der
2011 erzeugten die Belgier insgesamt 1,1 Mio. t Schweinefleisch. 275.656 t (38 Prozent) davon wurden nach Deutschland exportiert. Damit ist Deutschland dem Belgian Meat Office zufolge der
An den Theken der Fleischer kaufen die Kunden wieder verstärkt Schweinefleisch: Die Preise seien wieder auf dem Niveau wie vor dem Dioxin-Skandal vom Anfang des Jahres, sagte Manfred Rycken,