Dass die Garnelenzucht sich für den Landwirt überhaupt rechnen könnte, liegt an der Biogasanlage des Hofes. Sie liefert die Wärme für die Aquakulturen. Die White-Tiger-Garnelen aus Florida brauchen 28 Grad. Der Bundesverband Aquakultur in Kiel zählt derzeit bundesweit nur sieben «Kreislaufanlagen, die Krebstiere produzieren». Die Jahresproduktion lag bei insgesamt bescheidenen 36 Tonnen. Damm will elf Tonnen Garnelen pro Jahr produzieren. Die ersten sollen in einem halben Jahr ausgewachsen sein. Direktverkauf und Online-Shop sind geplant, auch Gastronomie und Supermärkte will Damm beliefern. Preislich werden die Garnelen mit 50 Euro pro Kilogramm voraussichtlich teurer als die Konkurrenz aus dem Ausland, aber die Betreiber können das Argument „aus der Region“ anführen.
Garnelenzucht Newcomer in Hessen
Im nordhessischen Niedenstein/Friedrichsdorf steht Hessens erste Garnelenzuchtanlage. Rund 80. 000 Garnelen schwimmen in der Kreislaufanlage des Landwirts Sven Damm. 1,5 Millionen Euro haben die Damms in die Aquakulturen gesteckt.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Walnüsse
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
-
Warenverkaufskunde
Selbstgemachte Käsetorten
Veredelte Käsetorten liegen im Trend. Wir zeigen, was man beachten sollte, ehe man in die Herstellung einsteigt, und geben praktische Tipps, um die Abschriften zu reduzieren.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Israel/Deutschland
Rewe weitet autonomes Bezahlkonzept aus
Vor einem halben Jahr ist der erste „Pick&Go“-Markt von Rewe in Köln an den Start gegangen. Seit Ende Juni wird das hybride Konzept jetzt auch in einem Berliner Rewe-Markt eingesetzt.
-
Niederlande
Albert Heijn und WWF kooperieren
Albert Heijn und der World Wildlife Fund (WWF-NL) werden in den kommenden Jahren zusammenarbeiten, um den ökologischen Fußabdruck von Produkten in der Frischwaren- und Handelskette bis 2030 zu halbieren.
-
Schweiz
Startschuss für „The Cultured Hub“
Ende Juni erfolgte im Industriegelände The Valley in Kemptthal der erste Spatenstich für die Errichtung von „The Cultured Hub“, ein von Givaudan, Bühler und Migros gegründetes Joint Venture.