Besonders im Auslandsgeschäft drückten sinkende Verkaufspreise das Umsatzergebnis. Insgesamt wurden im Juni Lebensmittel im Wert von 4,9 Milliarden Euro exportiert, 3,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Im Inland erholten sich die Verkaufspreise nur mäßig, daher fiel das mengenmäßige Umsatzergebnis mit einem Minus von 1,5 Prozent identisch zur wertmäßigen Entwicklung aus. Die Lebensmittelproduktion war leicht rückläufig, der kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex sank um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat.
Laut ifo-Geschäftsklimaindex zeigten sich die Lebensmittelhersteller im August aber weiterhin zuversichtlich. Das Geschäftsklima der Branche stieg um 2 Punkte an, der positive Saldo lag jedoch leicht unter dem Vorjahresniveau. Die gute Stimmung geht vor allem auf positive Erwartungen für die Geschäftsentwicklung in den nächsten sechs Monaten zurück. So stiegen auch die Erwartungen an die Produktionspläne, die Beschäftigung, den Export und auch die Verkaufspreise. Nach Einschätzung der Unternehmen, wird jedoch das positive Vorjahresniveau in der Branchenkonjunktur nicht erreicht werden können.