Tag El Melouk wurde 1954 in Kairo gegründet. Unter seinen Marken „Cook’s“ und „Tag El Melouk“ verkauft das Unternehmen Backartikel- und Dessertpulver-Produkte. In Kairo beschäftigt Tag El Melouk in zwei Produktionsstätten rund 400 Mitarbeiter und erwirtschaftet zweistellige Millionenerlöse. „Die Ägypter haben eine hohe Affinität zu Süßigkeiten und Desserts. Das macht diesen Markt für uns sehr interessant. Wir sehen hier viel Potenzial und viele Chancen. Darüber hinaus fügen sich die Produkte und starken Marken von Tag El Melouk hervorragend in die strategi-schen Produktkategorien von Dr. Oetker ein und stellen eine ideale Ergänzung unseres Sortiments dar“, sagt Dr. Albert Christmann, Vorsitzender der internationalen Geschäftsführung von Dr. Oetker.
Dr. Oetker Aktiv in Ägypten
Dr. Oetker bleibt auf Expansionskurs und beabsichtigt, den ägyptischen Marktführer für Backartikel und Desserts, das in Kairo ansässige Unternehmen Tag El Melouk, zu übernehmen. Gleichzeitig wäre dies der Eintritt in den ägyptischen Markt. Eine Vereinbarung wurde jetzt von der bisherigen Eigentümerfamilie und Dr. Oetker unterzeichnet.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Walnüsse
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
-
Warenverkaufskunde
Selbstgemachte Käsetorten
Veredelte Käsetorten liegen im Trend. Wir zeigen, was man beachten sollte, ehe man in die Herstellung einsteigt, und geben praktische Tipps, um die Abschriften zu reduzieren.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Belgien
Salmonellen bei Barry Callebaut
Am 27. Juni wurde bei Barry Callebaut ein Salmonellen-positives Produkt in einer im belgischen Wieze hergestellten Produktionscharge entdeckt.
-
Dänemark
Hohe Verluste für Aldi
Aldi Dänemark hat im Jahr 2021 einen Bruttoumsatz von 4,7 Milliarden Dänischen Kronen (630 Millionen Euro) erzielt und muss beim Nettoergebnis ein Minus von 393 Millionen Dänischen Kronen (45,58 Millionen Euro) hinnehmen.
-
Polen
Mere schließt seine Geschäfte
Der russische Hard-Discounter Mere schließt zwei Jahre nach seinem Markteintritt fast alle seine Geschäfte in Polen.