Lebensmittelhandel Edeka steigert Umsatz auf 75 Milliarden Euro

Der Edeka-Verbund hat seinen Umsatz 2024 um 6,5 Prozent auf 75,3 Milliarden Euro gesteigert. Das ist nach Edeka-Angaben ein Rekord. Der Handelskonzern investierte 2,9 Milliarden Euro in Infrastruktur, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Mittwoch, 16. April 2025, 09:16 Uhr
Manuel Glasfort
Edeka hat für 2024 ein deutliches Umsatzplus gemeldet. Bildquelle: Edeka

Der Edeka-Verbund hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2024 um 6,5 Prozent auf 75,3 Milliarden Euro gesteigert. Die selbstständigen Edeka-Kaufleute erwirtschafteten davon 40,8 Milliarden Euro, was einem Plus von 3,9 Prozent entspricht, teilte das Unternehmen mit. Netto Marken-Discount legte um 2,7 Prozent auf 17,6 Milliarden Euro zu.

Der operative Gewinn (EBIT) im Edeka Zentrale Konzern, zu dem die Zentrale und Netto Marken-Discount gehören, stieg laut der Mitteilung um 13,9 Prozent auf 616 Millionen Euro. Der Verbund investierte nach eigenen Angaben 2,9 Milliarden Euro in Infrastruktur, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Das Vertriebsnetz umfasste Ende 2024 insgesamt 10.859 Lebensmittelmärkte, darunter 4.399 Filialen von Netto Marken-Discount und 6.460 Märkte im regionalen Einzelhandel. Von den Edeka- und Marktkauf-Märkten führen selbstständige Kaufleute rund 90 Prozent. Im Jahresverlauf eröffnete der Verbund 238 neue Lebensmittelmärkte. Abzüglich der Schließungen stieg die Gesamtverkaufsfläche damit auf 12,3 Mio. Quadratmeter.

Zahl der Mitarbeiter legt um 2300 zu

„In Zeiten konjunktureller Stagnation haben wir es geschafft, uns in einem schwierigen Marktumfeld mehr als zu behaupten“, zitierte das Unternehmen den Vorstandsvorsitzenden Markus Mosa. Der Verbund beschäftigte zum Jahresende 413.000 Mitarbeiter, 2.300 mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Auszubildenden lag bei 19.240.

Anfang 2025 startete Edeka eine Partnerschaft mit dem Bonusprogramm Payback. „Alle Kennzahlen sind positiv, liegen über unseren Erwartungen“, teilte Mosa mit. Allein im Januar 2025 habe der Verbund mehr Payback-Nutzer in seinen Märkten begrüßt als zuvor mit der Deutschlandcard in einem ganzen Jahr.

Edeka stärkt Eigenmarken und baut Produktionskapazitäten aus

Im Eigenmarkensortiment führte der Verbund im August 2024 die Produktlinie Edeka Herzstücke ein, die mittlerweile rund 1.000 Artikel umfasst. Zudem stärkte das Unternehmen seine Produktionskapazitäten durch die Integration eines italienischen Teigwarenherstellers und zweier Mineralbrunnen.

Der Verbund investierte nach eigenen Angaben rund 3 Milliarden Euro in preisbezogene Maßnahmen. Damit habe Edeka einen Beitrag zur Stabilisierung der Lebenshaltungskosten geleistet, teilte das Unternehmen mit. Die Preissensibilität der Verbraucher sei weiterhin hoch.

Neue Produkte

Im Heft

Regional-Star 2025 - Die Nominierten