Halbjahreszahlen Globus setzt auf Eigenproduktion und steigert Umsatz

Die Globus Gruppe hat im ersten Halbjahr 2024/2025 ihren Umsatz auf 4,9 Milliarden Euro gesteigert. Das Handelsunternehmen setzt in seinen Hypermärkten verstärkt auf Eigenproduktion. Nach der Abspaltung des Russlandgeschäfts konzentriert sich die Gruppe auf Deutschland, Tschechien und Luxemburg.

Dienstag, 25. März 2025, 11:42 Uhr
Julia Krone
Mehr Eigenproduktion: Globus baut seine eigene Herstellung aus. Bildquelle: Globus

Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/2025 hat Globus einen Brutto-Umsatz von 4,90 Milliarden Euro inklusive Tankstellen erzielt. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 173,3 Millionen Euro leicht über dem Vorjahresniveau, wie das Unternehmen mitteilte. „Wir sind mit der Entwicklung im ersten Geschäftshalbjahr zufrieden und können den positiven Trend auch im zweiten Halbjahr fortführen“, erklärte der geschäftsführende Gesellschafter Matthias Bruch.

Die Hypermärkte der Gruppe setzen verstärkt auf selbst hergestellte Produkte aus Bäckerei, Metzgerei und Gastronomie. In den umsatzstärksten deutschen Standorten macht die Eigenproduktion nach Unternehmensangaben bereits mehr als 30 Prozent des Umsatzes aus. In Tschechien eröffnete Globus im August 2024 den dritten Markt des Kleinflächenkonzepts „Globus Fresh“.

Globus Baumärkte trotzen schwierigem Umfeld

Die Baumärkte der Gruppe verzeichneten trotz der anhaltenden Konsumzurückhaltung und schwieriger Rahmenbedingungen in baunahen Bereichen ein verbessertes Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen modernisiert derzeit die Standorte in Rottenburg und Zweibrücken.

Zum 31. Dezember 2024 hat die Globus Holding ihr Russlandgeschäft abgespalten und die Beteiligung an den russischen Lebensmittelmärkten vollständig abgegeben. Die Gruppe konzentriert sich seitdem ausschließlich auf die Märkte in Deutschland, Tschechien und Luxemburg.

Neue Produkte

Im Heft

Regional-Star 2025 - Die Nominierten