Der Weinhandelskonzern Hawesko hat 2024 einen Umsatz von 637 Millionen Euro erzielt. Nach einem schwachen Jahresstart gelang dem Unternehmen nach eigenen Angaben eine Trendwende. Besonders das
Der Lebensmittel- und Handelskonzern Bünting hat im Geschäftsjahr 2023 seinen Umsatz um 7,1 Prozent auf 1,95 Milliarden Euro gesteigert. Davon entfallen knapp 85 Prozent auf den LEH-Bereich. Das
Der Duft- und Geschmacksstoffhersteller Symrise verzeichnet in den ersten neun Monaten 2024 ein organisches Umsatzwachstum von 11,1 Prozent. Trotz Herausforderungen stieg der Konzernumsatz auf
Der Creditreform-Geschäftsklimaindex für den deutschen Mittelstand ist auf minus 4,8 Punkte gesunken. Zum ersten Mal seit 20 Jahren war das Geschäftsklima im Mittelstand zwei Jahre in Folge
Die Erzeugergenossenschaft Pfalzmarkt hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 bilanziert. Der Umsatz stieg auf 339,6 Millionen Euro. Auch der reine Warenumsatz mit Obst und Gemüse wurde
Nach einem verlustreichen Vorjahr hat der Kaffeekonzern Tchibo im Geschäftsjahr 2023 wieder Gewinn gemacht. Gesunkene Rohwarenpreise und mehr Kunden in den Filialen trugen laut dem Unternehmen
Der Fleisch- und Convenience-Verarbeiter Bell Food Group hat im ersten Halbjahr 2024 ein Wachstum von 5,1 Prozent verzeichnet. Alle Geschäftsbereiche trugen laut Unternehmen zu der positiven
Der Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer hat im ersten Halbjahr 3.200 Stellen gestrichen. Trotz sinkender Umsätze und eines Verlusts im zweiten Quartal sieht sich das Unternehmen auf Kurs, die
Der Spirituosenhersteller Diageo meldet einen Umsatzrückgang von 1,4 Prozent in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2023/24. Trotz sinkender Erlöse stieg das Betriebsergebnis um 8,2 Prozent.
Der Snack- und Backfilialist Heberer betreibt bundesweit mehr als 200 Filialen und ist auf Expansionskurs. Der Umsatz legte 2023 kräftig zu. Das Filialnetz soll ausgebaut und modernisiert
Die Schwarzwaldmilch-Gruppe legte auch 2023 zu. Mit der eigenen Marke „Schwarzwaldmilch“ und Lizenzprodukten unter den Labels „Landliebe“, die zur Friesland Campina-Gruppe gehört, sowie „Ehrmann“
Im Jahr 2023 stieg der Umsatz der Reformhaus eG um 0,85 Prozent auf 736 Millionen Euro, obwohl die Zahl der Filialen zurück ging und weniger Lebensmittel gekauft wurden. Dennoch konnten
Die Weleda AG hat im vergangenen Jahr unter der Leitung von CEO Tina Müller seinen Umsatz leicht ausbauen können. Bis 2030 will der Hersteller von Naturkosmetik und anthroposophischen
Der genossenschaftliche Edeka-Verbund verzeichnete im Jahr 2023 eine positive Geschäftsentwicklung. Der Gesamtumsatz aller Sparten stieg um 6,7 Prozent auf 70,7 Milliarden Euro und überschritt
Mit einem Umsatzwachstum von 14,4 Prozent auf 13,9 Milliarden Euro hat Rossmann ein Rekordjahr verzeichnet. Für 2024 plant die Drogeriemarktkette nun deutlich mehr Investitionen, um ihr
Im vergangenen Jahr verzeichnete Mast-Jägermeister einen Umsatzanstieg um 8,1 Prozent auf 961,7 Millionen Euro. Der Verkauf von 118,3 Millionen 0,7-Liter-Flaschen trug maßgeblich zum zweitbesten
Im Geschäftsjahr 2023 verzeichnete die Berentzen-Gruppe dank Preiserhöhungen einen Umsatzzuwachs von 6,6 Prozent auf 185,7 Millionen Euro. Das Konzernbetriebsergebnis lag unter dem des Vorjahres.
Der Spezialist für spezielle Ernährungsbedürfnisse, Dr. Schär, schließt das Jahr 2023 mit einem weltweiten Umsatz von über 500 Millionen Euro und einer Steigerung um 16 Prozent ab. Für 2024 plant
Die Bio Company erzielte 2023 einen Umsatz von 205 Millionen Euro. Das entspricht einem Umsatzrückgang von 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (211 Millionen Euro).
Nach einer Prognose des Schweizer Herstellers Lindt & Sprüngli könnte Schokolade teurer werden. Das Unternehmen macht dafür den Preisanstieg beim wichtigsten Bestandteil der Schokolade
Im Geschäftsjahr 2023 setzte die Beiersdorf AG ihren Wachstumskurs der vorangegangenen Jahre fort. Dabei legte der Konzernumsatz organisch um 10,8 Prozent zu und erreichte einen Rekordwert von
Der Tiefkühl-Lieferdienst Eismann konnte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von rund 196 Millionen Euro verbuchen. Im Vorjahr waren es 207 Millionen Euro gewesen. Trotz des Umsatzrückgangs sei
Im Jahr 2023 erzielte die Coop erneut ein Umsatzplus von umgerechnet 36,4 Milliarden Euro. (CHF 34,7 Milliarden). Insbesondere das Supermarktgeschäft sowie der Bereich Großhandel und Produktion
Trotz einer allgemeinen Konsumflaute erzielte die Parfümeriekette Douglas im wichtigen Weihnachtsgeschäft ein Umsatzplus. Insbesondere dieses und der „Black Friday“ hätten zu hohen Umsatzzahlen
Die Berentzen-Gruppe hat vorläufige, noch nicht testierte Geschäftsergebnisse für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Hiernach erzielte die Unternehmensgruppe Umsatzerlöse in Höhe von 185,6
Die Schweizer Emmi Gruppe hat im Jahr 2023 ein organisches Wachstum von 3,5 Prozent erzielt. Der Jahresumsatz lag bei 4,24 Milliarden Franken (4,5 Mrd. Euro).
Die Großbäckerei-Gruppe Mestemacher vermeldet einen Netto-Umsatzzuwachs von 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Wachstum resultiere aus einer gesteigerten Absatzmenge und notwendigen
Rossmann hat im Jahr 2023 einen Rekordumsatz erzielt. Mit einem Wachstum von 14,4 Prozent erreichte das Unternehmen nach eigenen Angaben einen Umsatz von 13,9 Milliarden Euro. Im In- und Ausland
Die Krombacher Gruppe muss im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2023 ein Absatzminus von 0,1 Prozent auf insgesamt 7,628 Millionen Hektoliter verkraften. Im Angesicht gedämpfter Konsumstimmung zeigen
Die Parfümeriekette Douglas hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 einen Umsatz von mehr als vier Milliarden Euro erreicht. Der bereinigte Nettoerlös des Konzerns stieg um 12,1 Prozent auf
Die Manner-Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2023 ihre Umsätze um 12,6 Millionen Euro (plus 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) auf 123,9 Millionen Euro steigern.
Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat im ersten Halbjahr deutlich weniger Verlust gemacht. Von Januar bis Juni habe sich nach knapp 1,5 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum unter dem Strich
Der Getränkehersteller Berentzen verzeichnete im ersten Halbjahr dieses Jahres ein kräftiges Umsatzwachstum. Hauptgrund dafür seien vor allem die Preiserhöhungen des Getränkeherstellers.
Delivery Hero rechnet für 2023 mit deutlich mehr Erlös als bisher angenommen. Der sogenannte Segmenteumsatz soll dem Konzern zufolge gegenüber dem Vorjahr währungsbereinigt um 15 Prozent
Beiersdorf erreicht in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2023 ein starkes Umsatzplus und eine hohe Profitabilität. Der Konzernumsatz wuchs um 12,3 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro.
Ein positives Jahr 2022 für die Dalter Food Group: Das Unternehmen, das im Milchsektor in der Produktion, dem Schneiden und Verpacken von Hart- und Schnittkäse sowie im Vertrieb von frischem Käse
Edeka Nord hat im Rahmen seiner Generalversammlung die aktuellen Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 vorgestellt. Der Konzernumsatz lag bei rund 3,73 Milliarden Euro.
Westfleisch behauptet sich nach eigenen Angaben erfolgreich im Geschäftsjahr 2023. Gegen den aktuell rückläufigen Markttrend habe der Fleischvermarkter in den vergangenen Monaten im Vergleich zum
Lidl und Kaufland haben im Jahr 2022 mit einem Gesamtumsatz von 154,1 Milliarden Euro deutlich mehr Umsatz gemacht. Zum Ergebnis machte die Schwarz Gruppe, zu der beide Unternehmen gehören, keine
Für das Jahr 2022 konnte die Ricola Gruppe nach eigenen Angaben eine erfolgreiche Bilanz ziehen. Demnach erreichte das Unternehmen einen deutlich höheren Umsatz als vor der Coronapandemie, im
Das Geschäftsjahr 2022 konnte Rossmann mit einem Rekordumsatz von 12,15 Milliarden Euro (+9,5 Prozent) abschließen. Das Unternehmen blickt mit Zuversicht auf das aktuelle Geschäftsjahr. Auch
Die Eckes-Granini-Gruppe konnte sich aus dem Umsatz-Tal befreien und wuchs im vergangenen Geschäftsjahr um 7,1 Prozent auf 917 Millionen Euro. Tim Berger (Foto), CEO der Eckes-Granini-Gruppe,
Trotz rückläufiger Sendungszahlen konnte der Logistikkonzern Dachser seinen Umsatz zweistellig steigern. So wuchs der Umsatz im vergangenen Jahr um knapp 15 Prozent auf 8,1 Milliarden Euro.
Der Getränkehersteller Berentzen hat im vergangenen Jahr von einer deutlich gestiegenen Nachfrage profitiert. Insbesondere der Umsatz bei alkoholfreien Getränken habe, mit einer Umsatzsteigerung
Der Tiefkühlpizzahersteller Gustavo Gusto erreichte im vergangenen Jahr ein deutliches Umsatzplus. Insgesamt stieg der Absatz 2022 im Vergleich zum Vorjahr um rund 18 Prozent auf 86
Eine hohe Nachfrage brachte dem Nivea-Konzern Beiersdorf im Jahr 2022 eines seiner besten Geschäftsjahre ein. Der Umsatz wuchs organisch um 10,2 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro (Vorjahr: 7,6
Mit einem Umsatz von 4,23 Milliarden Schweizer Franken (4,24 Milliarden Euro) konnte der Milchverarbeiter Emmi 2022 einen bereinigten Gewinn von 194,3 Millionen Schweizer Franken (194,7
Der Tiefkühl-Lieferdienst Eismann hat nach eigenen Angaben das Jahr 2022 erfolgreich abgeschlossen. Dabei habe das Unternehmen mit einem Plus von 1,5 Prozent zwar mehr Kunden für sich begeistern
Trotz eines historischen Allzeittiefs der Konsumlaune der Deutschen kann Fackelmann Brands nach eigenen Angaben eine solide Bilanz vorweisen. Geschafft habe man das, trotz eines geringen
Im neuen Geschäftsjahr will der Großhändler Metro wieder in die Gewinnzone zurückkehren. Wie das Unternehmen mitteilte, soll das Ergebnis je Aktie 2022/23 (per Ende September) wieder positiv
Die Sektkellerei Henkell Freixenet rechnet mit einem guten Jahresabschluss. Dabei sei laut Unternehmen in den vergangenen Monaten nicht der Schaumweinmarkt, sondern primär die gestiegene
Die Globus-Gruppe konnte ihren Umsatz im abgeschlossenen Geschäftsjahr um 13,6 Prozent auf 8,82 Milliarden Euro steigern. Der operative Gewinn (EBIT) lag bei 280,4 Millionen Euro.
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé strebt in den kommenden Jahren weiteres Wachstum an und hat sich dazu neue Ziele gesetzt. Dabei soll auch die operative Marge auf hohem Niveau gehalten
Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022 mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet damit einen leichten Umsatzrückgang von
Dank steigender Nachfrage wächst die Drogeriemarktkette dm stetig weiter. So stieg der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr (30. September) europaweit um 10,7 Prozent auf 13,6 Milliarden Euro,
Im vergangenen Geschäftsjahr konnte der Pernod Ricard von einer starken Nachfrage in allen Regionen profitieren. So habe man den Umsatz binnen zwölf Monaten bis Ende Juni um etwas mehr als ein
Die Melitta Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021. Mit einem Umsatz in Höhe von 1,9 Milliarden Euro steigerte das Unternehmen die Erlöse um rund 8,6 Prozent im Vergleich zum
Mit 69 Millionen Euro setzte Followfood im Geschäftsjahr 2021 etwas weniger als im Vorjahr um. Erstmals legte die Biomarke einen testierten Gemeinwohlökonomie-Bericht (GWÖ) vor. Für 2023 erwartet
Beiersdorf konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres Umsatz und Gewinn steigern. Die Nivea-Sparte erzielte dabei ein Umsatzplus von 11,2 Prozent und wuchs im Online-Bereich stärker
Mit dem Fokus auf Schädlingsbekämpfungsmittel im Haushalt bleibt Aeroxon Insect Control stärkste Herstellermarke im deutschen Lebensmittelhandel. So verzeichnet das Unternehmen 2021 ein
Zwar lief das zweite Quartal des Kochboxen-Versenders Hellofresh besser als von Analysten erwartet, dennoch rechnet der Vorstand für 2022 mit einem geringeren Wachstum bei Umsatz und Gewinn.
Gute Geschäfte der Biosprit-Tochter Cropenergies lassen Südzucker mit Zuversicht aufs zweite Geschäftsquartal blicken, das die Monate Juni bis August umfasst. Sowohl Konzern-Betriebsergebnis als
Berentzen profitiert von den Lockerungen der Corona-Maßnahmen und steigert den Umsatz im ersten Halbjahr des aktuellen Geschäftsjahres um 16,7 Prozent auf 79 Millionen Euro. Trotz massiv
Die Südzucker AG hat ihren Konzernumsatz im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres (1. März bis 31. Mai 2022) deutlich gesteigert. Verzeichnet wurde ein Anstieg um rund 30 Prozent auf 2,275
Auch im zweiten Corona-Jahr gelang der Dr. Wolff Group ein stabiles Wachstum. So verzeichnete das Bielefelder Familienunternehmen 2021 mit 357,2 Millionen Euro den bisher höchsten Umsatz in
Der Südzucker-Konzern erhöht nach einem starken ersten Quartal die Prognose für das Gesamtjahr. Wie der Zucker- und Lebensmittelkonzern mitteilte, strebt er nun im Geschäftsjahr 2022/23 (Ende
Die Nordzucker AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Sowohl Umsatz, operatives Ergebnis als auch Jahresüberschuss konnten gesteigert werden. Ein höheres Preisniveau und ein
Die Schwarz-Gruppe konnte ihren Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2021 über alle Geschäftsfelder hinweg fortsetzen. Mit rund 550.000 Mitarbeitern konnte sie den Umsatz von 125,3 Milliarden Euro im
Der Verpackungshersteller Multivac wächst trotz Corona-Pandemie weiter und steigerte seinen Umsatz 2021 auf 1,37 Milliarden Euro. Zudem blickt das Unternehmen äußerst positiv in die Zukunft.
Mit einem Konzernumsatz von rund 11 Milliarden Euro blickt die Edeka Minden-Hannover positiv auf das Geschäftsjahr 2021 zurück. Für 2022 plant die Regionalgesellschaft Investitionen von rund 477
Die Milchwerke Schwaben konnten 2021 trotz höherer Belastungen der Milchwirtschaft durch steigende Kosten Umsatz und Gewinn steigern. Laut Geschäftsbericht haben sich die Umsatzerlöse um 9,1
Der österreichische Waffelhersteller blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: 2021 steigerte Manner nicht nur den Umsatz um 10,2 Prozent auf 239,4 Millionen Euro, sondern auch den
Die deutsche Erzeugergenossenschaft für Blumen und Pflanzen sowie Obst und Gemüse blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Erneut erwies sich der Bereich Blumen und Pflanzen als
Der selbstständige Einzelhandel treibt das Umsatzwachstum des Edeka-Verbundes voran. Hier stieg 2021 der Umsatz um 4,7 Prozent auf 34,7 Milliarden Euro und damit stärker als in anderen
Die Allos Hof-Manufaktur erzielte 2021 einen Umsatz von 98 Millionen Euro – ein Plus von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die aktuell größten Herausforderungen sieht der Hersteller von
Wie der Verpackungshersteller Thimm Group mitteilte, konnte sein Umsatz 2021 von rund 605 Millionen auf 698 Millionen Euro gesteigert werden. Darüber hinaus gab das Unternehmen die Planung einer
Die IDS Logistik hat 2021 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Die größte deutsche Stückgutkooperation steigerte ihren Umsatz zum Vorjahr um 8,2 Prozent auf 2,63 Milliarden Euro und trotzte nach
Die ostdeutsche Marke Vita Cola setzte 2021 zwar etwas weniger um, lag mit den Zahlen jedoch über dem nationalen Durchschnitt. Ein kurzer Sommer, härterer Wettbewerb und die Corona-Pandemie
Ausbleibende Konsumanlässe infolge der Corona-Krise und unbeständige Sommermonate haben in der Getränkebranche 2021 wichtige Absatzimpulse vermissen lassen. Trotz dieser Widrigkeiten konnte die
Thomas Schubert (Foto), Geschäftsführer der Biomanufaktur Havelland, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Das Unternehmen erzielte mit 18,9 Millionen Euro ein erneutes
Frosta steigerte seinen Gewinn im Jahr 2021 um 14,2 Prozent auf 28,6 Millionen Euro. Der Umsatz des Tiefkühlkost-Herstellers sank dagegen um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Trotz negativer Auswirkungen der Corona-Pandemie steigerte Friesland Campina die Umsätze im Jahr 2021 um 3,2 Prozent auf 11,5 Milliarden Euro. Der Jahresüberschuss lag bei 172 Millionen Euro. Die
Nestlé hat ein organisches Wachstum für 2021 von 7,5 Prozent, mit einem internem Realwachstum (RIG) von 5,5 Prozent bilanziert. Damit übertraf das Unternehmen die eigenen Ziele und
Der Gerolsteiner Brunnen sieht sich in einem herausfordernden Branchenumfeld gut gerüstet. Das Unternehmen will seine Marktposition durch innovative Produktkonzepte bei Mineralwasser und
Der Inhaber und Geschäftsführer von Neumarkter Lammsbräu, Johannes Ehrnsperger (Foto), blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Die Biobrauerei konnte ihren Umsatz im Vergleich zum
Verbraucher nutzen so stark wie nie zuvor die bargeldlose Bezahlmethode der Girocard an den Ladenkassen. Wie aus den veröffentlichten Jahreszahlen hervorgeht, werden inzwischen beinahe drei
Der Umsatz vom Großhändler Metro liegt im ersten Quartal 2021/22 mit 20-prozentigem Wachstum auf 7,6 Milliarden Euro und so über dem Niveau vor der Pandemie. Das Unternehmen betrachtet das
Arla Foods hat 2021 trotz anhaltender Herausforderungen durch die Pandemie und erneuter Marktschwankungen infolge der hohen Inflation ein solides Ergebnis erzielt. Der Umsatz legte nach Angabe
Die Karlsberg Brauerei hat ihre Halbjahreszahlen für 2024 präsentiert. Der Umsatz ging im ersten Halbjahr leicht zurück, was das Unternehmen unter anderem auf das schlechte Wetter in den ersten
Die Fuchs Gruppe blickt nach eigenen Angaben auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Der konsolidierte Umsatz des Gewürzherstellers erreichte im abgelaufenen Geschäftsjahr 569
Zum zweiten Mal in diesem Jahr erhöht der Südzucker-Konzern seine Ergebnisprognose. Das Unternehmen erwartet für 2023 ein operatives Ergebnis zwischen 900 Millionen und einer Milliarde Euro.
Der Hamburger Konsumgüterkonzern Beiersdorf verzeichnet in den ersten neun Monaten ein organisches Umsatzwachstum von 6,5 Prozent auf 7,5 Milliarden Euro. Nach Unternehmensangaben liegt das
Der Zuckerhersteller Nordzucker hat eine außergewöhnlich lange Rübenverarbeitungskampagne abgeschlossen. Die Erträge fielen hoch aus, allerdings blieb der Zuckergehalt unter dem Durchschnitt.