Der europäische Lebensmitteleinzelhandel verzeichnet erstmals seit 2020 wieder ein reales Umsatzwachstum. Der inflationsbereinigte Umsatz stieg 2024 um 2,4
Die Globus Gruppe hat im ersten Halbjahr 2024/2025 ihren Umsatz auf 4,9 Milliarden Euro gesteigert. Das Handelsunternehmen setzt in seinen Hypermärkten verstärkt auf Eigenproduktion. Nach der
Der Wunsch nach personalisierten Einkaufserlebnissen im Einzelhandel wächst deutlich. 58 Prozent der Verbraucher in Deutschland begrüßen inzwischen personalisierte Produktempfehlungen, die
Der Deutsche Ladenbau Verband präsentiert in seinem Store Book ausgewählte Ladenbau-Projekte aus über 160 Einreichungen. Die Bandbreite reicht von U-Bahn-inspirierten Supermärkten bis zu
Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern will Geschäften in Tourismusorten des Landes längere Öffnungszeiten an Sonntagen ermöglichen, auch an den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr. Künftig
Die Mehrheit der deutschen Verbraucher wünscht sich ein gesünderes Getränkeangebot in Supermärkten. Dies zeigt eine aktuelle Befragung der Beratungsgesellschaft Deloitte.
Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich im November erneut verschlechtert. Das Geschäftsklima sank zum sechsten Mal in Folge auf minus 20,5 Punkte. Aber: Der mittelständische Einzelhandel
Die Warenhauskette Galeria knüpft mögliche höhere Löhne ihrer Beschäftigten an den Verzicht auf Tarifverträge. Die Gewerkschaft Verdi ruft deshalb für heute zu Warnstreiks in Berlin und
Der deutsche Einzelhandel beschäftigt weiterhin mehr als 3,1 Millionen Menschen. Die Branche verzeichnet damit im Vergleich zu 2019 sogar ein Plus von 21.000 Stellen. Allerdings bleiben
Der deutsche Einzelhandel verzeichnete im September 2024 ein Umsatzplus von 1,2 Prozent gegenüber dem Vormonat. Während der Lebensmitteleinzelhandel einen Rückgang von 0,8 Prozent hinnehmen
Eine neue Studie des EHI zeigt, dass generative KI im Einzelhandel großes Potenzial hat. Die Technologie wird demnach breit akzeptiert und als wichtiger Treiber für die gesamte
Die Kaufkraft der EU-Bürger nimmt zu, aber der Einzelhandel profitiert kaum davon. Eine aktuelle GfK-Studie zeigt, dass trotz steigender Einkommen weniger Geld in den Geschäften ausgegeben
Niels Duedahl (Foto) übernimmt zum 2. September 2024 die Führung der Danish Crown Group und löst damit Jais Valeur ab, der zurücktritt. Duedahl soll den Fleischkonzern durch eine umfassende
Der Lebensmittelhändler Wasgau aus Pirmasens, Rheinland-Pfalz, hat das erste Halbjahr 2024 nach eigenen Angaben erfolgreich abgeschlossen. Trotz Konsumzurückhaltung hat das Unternehmen den Umsatz
Das Kaufhaus Galeries Lafayette an der Friedrichstraße in Berlin schließt. Die Zukunft des Standorts ist ungewiss, Diskussionen um eine mögliche Nachnutzung laufen.
Nach zähen Verhandlungen und zahlreichen Warnstreiks wurde ein neuer Tarifabschluss im Einzelhandel für Berlin und Brandenburg erreicht. Neben mehr Geld gibt es einige weitere Verbesserungen für
Der Spielwarenhersteller Schleich bringt die weltweit ersten recycelbaren Spielfiguren auf den Markt. Ab dem 15. Juli können Kunden im Online-Shop eine Schildkröte, einen Löwe und ein Bonobo
Rewe will in immer mehr Filialen Selbstbedienungskassen einführen. Schon bald sollen die Kunden in fast der Hälfte aller Märkte ihre Artikel selbst scannen können. Das hat Rewe-Chef Lionel Souque
Die deutschen Innenstädte verzeichneten in den ersten sechs Monaten 2024 einen Anstieg der Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr. Besonders stark legten die beliebten Einkaufsstraßen zu - nicht
Nächste Woche hält der sogenannte Edeka Talente Truck in Berlin, um Schüler sowie zukünftige Nachwuchskräfte spielerisch mit den Tätigkeiten im Einzelhandel vertraut zu machen. Dieses Konzept
Seite 1 von 4