Kundenbindung Galeria kehrt zu Payback zurück

Das Warenhaus Galeria wird Ende 2025 wieder Partner des Bonusprogramms Payback. Die Rückkehr des Gründungsmitglieds fällt in eine Zeit großer Veränderungen im deutschen Bonuskarten-Markt. Auch Edeka und die Sparkassen treten dem Programm bei.

Dienstag, 10. Dezember 2024, 10:17 Uhr
Julia Krone
Kundenbindung durch Payback: Galeria kehrt zum Bonusprogramm zurück. Bildquelle: Paypack

Galeria wird ab Ende 2025 wieder Partner des Bonusprogramms Payback. Kunden können dann in allen Filialen sowie im Onlineshop von Galeria Punkte sammeln, wie das Unternehmen mitteilte. Im Jahr 2000 war Galeria eines der Gründungsmitglieder des Bonusprogramms.

„Wir setzen in unserer Strategie auf starke Partnerschaften. Das führen wir jetzt konsequent mit Payback fort und denken vor allem im Sinne unseres Kunden“, erklärte Alexa Deters, Chief Commercial Officer bei Galeria, in der Mitteilung. Das Unternehmen will die Kundendaten aus dem Bonusprogramm nutzen, um sein Angebot individueller zu gestalten.

Die Rückkehr von Galeria fällt in eine Phase der Umbrüche im deutschen Bonuskarten-Markt. Auch der Edeka-Verbund wird ab Januar 2025 neuer Payback-Partner. Die Edeka-Gruppe mit ihren rund 11.050 Märkten löst damit die Rewe-Gruppe ab, die ihr eigenes Bonusprogramm einführt. Edeka plant eine breit angelegte Werbekampagne zum Start der Partnerschaft, die TV- und Online-Spots sowie Außenwerbung umfassen soll. 

Nach Angaben von Paypack nutzen 31 Millionen Kunden die Karte. Neben Edeka und Galeria werden 2025 auch die Sparkassen dem Programm beitreten. „Im Jahr 2025 bieten wir Kunden und Partnern ein so starkes Payback wie noch nie zuvor“, betonte Payback-Geschäftsführer Bernhard Brugger.

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024

Videos vom Fleisch-Star 2025

Neue Produkte

Regional-Star 2025 - Die Nominierten