Die Menschen in Deutschland geben in diesem Jahr so viel Geld für Süßigkeiten aus wie für kein anderes Lebensmittel. Pro Kopf fließen 245 Euro in Produkte wie Schokolade, Gummibärchen oder Pralinen, wie eine Analyse des Marktforschungsunternehmens NIQ zeigt. Damit verdrängt die Warengruppe Süßwaren erstmals Wurst von der Spitzenposition.
Für Wurst, die in den vergangenen Jahren das Ranking der Lebensmittel anführte, geben die Menschen in Deutschland in diesem Jahr durchschnittlich 235 Euro aus. Der Rückgang bei Wurst hängt nach Einschätzung von NIQ-Einzelhandelsexperte Filip Vojtech damit zusammen, dass sich immer mehr Menschen vegetarisch, vegan oder flexitarisch ernähren oder zu Bio-Fleisch greifen.
Die Ausgaben für Süßwaren steigen laut der Analyse in diesem Jahr um 13 Prozent auf insgesamt 20,7 Milliarden Euro. Für den starken Anstieg macht NIQ vor allem die höheren Verbraucherpreise verantwortlich, die unter anderem auf gestiegene Kakaopreise zurückgehen. Auch das zunehmende Angebot an veganen Süßwaren trage zu der Entwicklung bei.
Molkereiprodukte auf Platz drei
Auf dem dritten Platz der Rangliste liegen Molkereiprodukte und Eier mit Pro-Kopf-Ausgaben von 213 Euro. Es folgen die Sortimente Fleisch, Gemüse, Backwaren, Käse, Obst, Tiefkühlkost und Wein. Neben Süßwaren verzeichnen Backwaren und Obst im Vergleich zum Vorjahr die größten prozentualen Zuwächse unter den zehn umsatzstärksten Warengruppen.
Die Zahlen basieren auf Umfragen und Analysen des Einkaufsverhaltens von Verbrauchern. NIQ hat die Daten von Januar bis Ende Juli erhoben und den Rest des Jahres auf dieser Basis hochgerechnet.