Die Großhandelspreise in Deutschland fielen im September 2024 um 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Dies teilte das Statistische Bundesamt mit. Im Vergleich zum August 2024 sanken die Preise um 0,3 Prozent.
Entgegen dem allgemeinen Trend verteuerten sich einige Lebensmittel deutlich. Die Preise für Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze stiegen um 24,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zucker, Süßwaren und Backwaren verteuerten sich um 9,4 Prozent. Auch bei anderen Produkten gab es Preisanstiege. Tabakwaren verteuerten sich um 5,6 Prozent gegenüber September 2023. Im Gegensatz dazu fielen die Preise für lebende Tiere um 5,8 Prozent.
Mineralölerzeugnisse treiben Preisrückgang
Hauptgrund für den Rückgang der Großhandelspreise insgesamt war der Preisverfall bei Mineralölerzeugnissen. In diesem Bereich fielen die Preise im Jahresvergleich um 14,6 Prozent. Auch gegenüber August 2024 gaben die Preise für Mineralölerzeugnisse deutlich nach, und zwar um 4,5 Prozent.
Die aktuellen Zahlen zeigen eine Verstärkung des Preisrückgangs im Großhandel. Im August 2024 betrug die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat noch minus 1,1 Prozent, im Juli 2024 lediglich minus 0,1 Prozent.