Statistik Umsatz im LEH erholt sich leicht

Der Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel hat sich nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes zum Jahresauftakt leicht erholt. Er legte im Januar gegenüber Dezember saison- und kalenderbereinigt real um 3,1 Prozent zu. 

Mittwoch, 08. März 2023, 08:59 Uhr
Manuel Glasfort
Bildquelle: Getty Images

Allerdings fällt der Umsatz der Supermärkte und Discounter verglichen mit dem Januar 2022 noch immer um 8,5 Prozent schlechter aus. Eine Ursache für diese Kaufzurückhaltung liegt im starken Anstieg der Lebensmittelpreise (+20,2 Prozent gegenüber Januar 2022). Zudem war der Januar 2022 ein umsatzstarker Monat.

„Viele Verbraucher mussten zuletzt den Gürtel enger schnallen. Die jüngsten Lohnabschlüsse zeigen zwar vergleichsweise hohe Zuwächse, reichen aber nicht aus, um die Belastungen aus der gestiegenen Teuerung abzufedern“, ordnete der Chefvolkswirt des Fondsanbieters Union Investment, Jörg Zeuner, ein. „In Summe leidet der Konsum in Deutschland damit unter einem Kaufkraftschwund und ein Ende ist nicht in Sicht.“

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024

Videos vom Fleisch-Star 2025

Neue Produkte

Regional-Star 2025 - Die Nominierten