Kundenzufriedenheit Supermärkte auf der Verliererseite

Im Rahmen des Kundenmonitors Deutschland 2022, in dem Verbraucher ihre Zufriedenheit mit Handels- und Dienstleistungsunternehmen mitteilen, können Drogeriemärkte ein Allzeithoch erzielen. Bei Lebensmittelmärkten geht die Gesamtzufriedenheit dagegen leicht zurück, weil speziell Supermärkte schlechter abschneiden.

Donnerstag, 08. September 2022, 09:16 Uhr
Lebensmittel Praxis
Bildquelle: Getty Images

„Für den LEH insgesamt bedenklich entwickeln sich die in den letzten Monaten stark nachlassende Kundenbegeisterung und die sinkende Preis-Leistung-Beurteilung“, sagen die Macher des Kundenmonitors von der Service Barometer AG.

Die signifikant niedriger ausgefallenen Zufriedenheiten bei Edeka und Rewe haben insgesamt zum Verlust von sieben Basispunkten bei den Vollsortimentern geführt. Mit leichten Steigerungen verteidigt Globus, dicht gefolgt von den E-Centern, den Spitzenplatz bei den Großflächen. Aldi und Lidl tragen mit ihren überdurchschnittlichen Bewertungen dagegen weiter zur Stabilisierung der Discounternoten bei. Aldi Süd liegt dabei knapp vor Lidl.

Bei den Drogeriemärkten hat „dm“ seine Topposition mit signifikantem Unterschied zum Durchschnitt behauptet. Bei Müller konnte die Zufriedenheit der Befragten insgesamt sowie bei Merkmalen zur Webseite, zum Onlineshop und zur App deutlich gesteigert werden.

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024

Videos vom Fleisch-Star 2025

Neue Produkte

Regional-Star 2025 - Die Nominierten