Öko-Produkte Özdemir will Schub für Bio-Lebensmittel

Bundesernährungsminister Cem Özdemir will Bio-Produkte in Deutschland voranbringen. Dazu soll etwa der Anteil der Öko-Landbaus bis 2030 auf 30 Prozent gesteigert und der Außer-Haus-Verkauf gefördert werden.

Dienstag, 15. Februar 2022 - Handel
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Özdemir will Schub für Bio-Lebensmittel
Bildquelle: Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion/Stefan Kaminski

Durch Förderungen sollen die Bedingungen für die Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung nachhaltiger und regionaler Produkte weiter verbessert werden. Damit will Özdemir einen stärkeren Schub für Öko-Lebensmittel in Deutschland erzeugen, unterstrich er gegenüber dpa: „Bio ist längst mehr als nur ein Trend.“

Laut einer Infas-Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft kaufen 38 Prozent häufig oder nur Bio-Lebensmittel, eine Steigerung von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr. 41 Prozent wollen künftig häufig Öko-Produkte einkaufen, sechs Prozent sogar ausschließlich. Eier, Obst und Gemüse repräsentieren die beliebtesten Bio-Produkte, die weiterhin meist in Supermärkten gekauft werden.

Im Koalitionsvertrag vereinbarten SPD, Grüne und FDP eine Steigerung des Öko-Landbaus auf 30 statt bisher 20 Prozent bis 2030. Nach aktuellem Stand werden 10,3 Prozent der deutschen Agrarflächen entsprechend genutzt.

Viel gelesen in Handel

Supermarkt des Jahres 2023

Käse-Star 2023

Weil Branchenbeste mehr erreichen!

Neue Produkte

Nachhaltigkeit

Handel Management

Ladenreportagen

Personalien Handel

Im Gespräch

Neue Läden

Warenkunden

LP.economy - Internationale Nachrichten