Inhaltsübersicht
Rewe Bornheim, Frankfurt
Kategorie Filialisten unter 2.000 Quadratmeter:
Schon zum zweiten Mal in Folge schafft der Rewe-Markt in dem alten Frankfurter Straßenbahn-Depot den Sprung unter die besten Drei in seiner Kategorie. Das hat Gründe: Das alte Industriegebäude hat seinen Charme erhalten. Die sanierte Stahlkonstruktion verbreitet Markthallencharakter..Hell (die Beleuchtung passt sich automatisch dem Tageslicht an) und freundlich präsentiert sich der Markt. Stark in der Frische und mit Lokalkolorit und Landmarktkonzept, wo die Lieferanten (250 Produkte) gewissermaßen um die Ecke produzieren, hat sich der Rewe-Markt zu einem echten Nah- und Vollversorger etabliert. Viele kommen zu Fuß oder mit dem Fahrad zum Einkauf hierher. Für den Wocheinkauf stehen aber zudem in der Tiefgarage kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Als erstes als erstes Highlight wartet der Markt mit einer großzügig gestalteten Obst- und Gemüse-Abteilung auf.
{basicyoutube}1CAgMLyZUpY{/basicyoutube}
Auch Blumenliebhaber kommen auf ihre Kosten und können aus einer liebvoll aufgebauten Abteilung, die weit mehr als nur die üblichen Sträuße und Gestecke zu bieten hat, wählen. Im Markt weisen neben dem Landmarkt-Konzept Regalstopper auf regional erzeugte Lebensmittel hin. Convenience-Produkte, ein umfangreiches Chilled-Food-Angebot und reichhaltig bestückte Bedienungstheken unterstreichen den Frische-Charakter des Standortes, bei dem auch eine feine Frischfischtheke nicht fehlen darf. Und da ist noch das Team, das unter der Leitung von Stefan Zizek zur Hochform aufgelaufen ist. Die Vielzahl der Stammkunden belegen es: Hier kaufen Jung und Alt gern ein! Abgefahren ist der Zug für Rewe Bornheim im alten Straßenbahndepot noch lange nicht.