Inhaltsübersicht
Edeka Hundrieser, Essen
Kategorie Selbstständige mit weniger als 2.000 Quadratmetern Verkaufsfläche:
Eine Kleinfläche, die versucht, mehr zu bieten als andere – das kennzeichnet den Hundrieser-Markt im Essener Nobelstadtteil Haarzopf. Dem Team gelingt es, Einkaufserlebnisse zu schaffen. Insbesondere in den Frische-Abteilungen sind die Sortimente breit und tief, für eine Kleinfläche sogar außergewöhnlich. André Hecke z.B. ist vollzeit als Weinfachberater tätig. Damit für die Kunden bei den langen Öffnungszeiten (Mo.-Sa. 7-21 Uhr) aber immer jemand mit besonderem fachlichen Know-how da ist, wird gerade ein zweiter Weinfachberater gesucht. Hecke schwärmt von „seiner Abteilung“, kann zu jedem Wein nicht nur Käse-Tipps oder Rezepte empfehlen, sondern auch eine Geschichte erzählen.
{basicyoutube}pCCzxCa32QE{/basicyoutube}
Stolz ist er auf einige Sortimentshighlights wie seltene Weine oder die besonders exklusiven Spirituosen, die in einer abgeschlossenen Glasvitrine präsentiert werden. Generell wirkt der Markt modern und hochwertig – und zwar sowohl was die Ladengestaltung als auch die Sortimente betrifft: So wird z.B. beim Salat Osmosebefeuchtung eingesetzt, und die Fleischabteilung hat einen transparenten rückwärtigen Bereich. In der Weinabteilung können permanent vier Rot- sowie vier Weißweine verkostet werden. Dazu passt die Tafel, an der zehn Personen gemütlich Platz nehmen können.
Zu den Hinguckern im Markt zählen zudem das gläserne Wurstkühlhaus, der Käse-Bereich mit Fachgeschäftscharakter sowie die Frischfischabteilung, die z.B. japanische Wakame-Algen führt. Es gibt sogar einen Hamster, Edi: Das Maskottchen des Familienbetriebs misst stattliche zwei Meter und erobert regelmäßig die Herzen vieler Kinder.
eine Mannschaft, die auf kleiner Fläche Enormes leistet und den Einkauf zum Erlebnis macht. Im Hundrieser-Markt setzt man auf Selbstgemachtes und Spezialitäten z.B. aus dem Räucherofen für Fisch, der Fleischtheke oder dem Bauernhof.