Die World Vapers Alliance warnt vor einem möglichen Verbot von Aromen in E-Zigaretten, das die Grünen möglichst noch zur Regierungszeit der amtierenden Bundesregierung durchsetzen möchten. Die Organisation sieht darin eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit und demokratische Entscheidungsprozesse.
Große Bedeutung von Aromen bei Rauchentwöhnung
Michael Landl, Direktor der Alliance, kritisiert den Zeitpunkt des möglichen Verbots kurz vor der Bundestagswahl. „Ein Aromenverbot kurz vor der Bundestagswahl durchzusetzen, wäre ein Affront gegen demokratische Prinzipien“, erklärt er. Landl fordert, dass das neu gewählte Parlament solche weitreichende Entscheidungen diskutieren sollte.
Die Alliance betont die Bedeutung von Aromen bei der Rauchentwöhnung. Nach Angaben der Organisation belegen wissenschaftliche Studien, dass aromatisierte E-Zigaretten vielen erwachsenen Rauchern den Umstieg auf eine weniger schädliche Alternative erleichtern. Ein Verbot könnte bis zu 80 Prozent der derzeit verfügbaren E-Liquid-Aromen betreffen, rechnete die Alliance vor.
World Vapers Alliance startet Kampagne „Aromen Retten“
Im Rahmen ihrer Kampagne „Aromen Retten“ ruft die Organisation Konsumenten zum Handeln auf. Damit will die Organisation nach eigenen Angaben einen offenen, evidenzbasierten Dialog zwischen allen Beteiligten fördern.
Die Alliance sieht in der aktiven Beteiligung der Bürger einen wichtigen Schritt für eine ausgewogene politische Entscheidungsfindung. Dabei sollen die Verantwortlichen sowohl den Jugendschutz als auch die Bedürfnisse erwachsener Raucher berücksichtigen, so die Organisation.