Spargel Verbrauch geht deutlich zurück

Der Inlandsverbrauch an frischem Spargel ging 2022 um rund 10 Prozent auf 99.000 Tonnen zurück. Beim ausländischen Spargel bleiben Spanien und Griechenland die wichtigsten Lieferländer. Das sind Zahlen aus dem Marktbericht der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.

Freitag, 19. Mai 2023, 10:59 Uhr
Lebensmittel Praxis
Bildquelle: VSSE e.V./Christoph Göckel

Fast 60 Prozent der deutschen Importe von frischem Spargel stammen aus Spanien und Griechenland. Der weitaus größte Teil des Spargels (81,9 Prozent) kommt jedoch aus deutscher Ernte. 2022 wurde hierzulande auf 21.300 Hektar knapp 110.000 Tonnen Spargel angebaut. Damit ist Spargel die Gemüseart mit der größten Anbaufläche in Deutschland. Dennoch kam es 2022 zu einem Rückgang von knapp fünf Prozent bei der Anbaufläche und etwa acht Prozent bei der Erntemenge. Der Selbstversorgungsgrad bleibt im 6-Jahresmittel aber weiter konstant bei 85,6 Prozent, teilt die Bundesanstalt mit.

Anzeige

Italien auf der Biofach 2025

Verpackungsinnovation von Hengstenberg

Bio Krautprodukte in recyclebarer Verpackung - Ready to eat. Hengstenberg vereint Nachhaltigkeit mit Geschmack und Convenience!

Hier mehr erfahren

Neue Produkte