In Niedersachsen wurden in diesem Jahr auf 4.400 Hektar ertragsfähiger Fläche 23.200 Tonnen Spargel gestochen. Das geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik
Die Erdbeer- und Spargelernte in Deutschland ist 2023 voraussichtlich so schlecht ausgefallen wie seit vielen Jahren nicht, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte.
Zum Ende des Spargelverkaufs am kommenden Samstag zieht die Branche ein Fazit. Verbraucher haben diese Saison von stabilen Preisen und Angeboten im Discounter profitiert. Direktvermarkter hatten
Der Inlandsverbrauch an frischem Spargel ging 2022 um rund 10 Prozent auf 99.000 Tonnen zurück. Beim ausländischen Spargel bleiben Spanien und Griechenland die wichtigsten Lieferländer. Das sind
Spargelschälmaschinen können den Spargelverkauf deutlich steigern. Doch dieser Service bindet Personal. Hersteller bieten nun neue Modelle an. Hier gehen die Kunden selbst ans Werk.
Experten beobachten, dass vor allem bei jungen Leuten die Begeisterung für Spargel abnimmt. Auch insgesamt sinkt der Pro-Kopf-Konsum von weißem Spargel nach vielen starken Jahren. Grüner Spargel
Aldi Süd setzt nach eigenen Angaben als erster großer Händler während der deutschen Spargelsaison nur noch auf die heimische Ernte. Weißen oder violetten Spargel werde es ab dem 11. April
Bei heimischen Erdbeeren zeichnet sich eine so kleine Ernte ab wie seit mehr als 20 Jahren nicht. Zu erwarten ist in diesem Jahr auf den Feldern eine Menge von 91.300 Tonnen, wie das Statistische
Spargel- und Erdbeerbauern rechnen dieses Jahr laut des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer mit Umsatzeinbrüchen von bis zu 30 Prozent. Einige Bauern hätten die Ernte bereits vor
Trotz guter Ernte verläuft die Spargelsaison bisher nicht zufriedenstellend, beklagt das Netzwerk der Spargel- und Beerenanbauer. Auch die Erdbeersaison startet trotz bester Qualitäten schwierig
Spargel ist ein typisch deutsches Frühlingsgemüse. Eine neue Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigt, dass jüngere Leute das sogenannte „weiße Gold“ weniger mögen als
Die stark steigenden Rohstoffpreise dürften sich auch auf den Spargelpreis auswirken. Über 20 Euro werden die Kilopreise jedoch voraussichtlich nicht steigen.