In Troisdorf liegt einer von insgesamt zehn Produktionsbetrieben von Harry-Brot. Seit 2005 werden dort Tiefkühl-Brötchen, -Baguette sowie -Laugengebäck hergestellt. Mit den neuen Linien kann Harry-Brot auf die steigende Nachfrage vor allem nach Toastbrot reagieren. Rund 100 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. Aktuell sind 220 Frauen und Männer dort beschäftigt.
Brot und Backwaren Harry-Brot erweitert Produktion in Troisdorf
Rund 100 Millionen Euro investiert Harry-Brot in den Produktionsstandort Troisdorf (Rheinland). Auf den neuen Produktionslinien sollen Toastbrot und Frischbrot gebacken werden. Die Inbetriebnahme ist nach Angaben von Frank Kleiner (Foto), Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, für das erste Quartal 2024 geplant.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Bio-Eigenmarken
Aldi Süd in der Offensive
Mit „Nur Nur Natur“ bringt Aldi Süd eine weitere Bio-Eigenmarke in die Filialen und setzt damit Bio-Fachhandel und LEH unter Druck.
-
Bacardi
„Die Zukunft ist Premium“
Nicolas Rampf (Bild), Managing Director DACH, Bacardi, über aktuelle Herausforderungen und Trends im Spirituosen-Markt.
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Veganes Eis: Aus Kokos, Soja oder Erbsen
Vegan, vegan, vegan … so stellt sich der Eistrend 2023 dar. Aufgrund wachsender Nachfrage bauen industrielle Hersteller und individuelle Manufakteure die Produktpalette deutlich aus.
-
Warenverkaufskunde
Lakritz
Das andere schwarze Gold: Die einen lieben es, die anderen hassen es: Kaum eine Süßigkeit polarisiert so sehr wie Lakritz. Doch was genau hat es mit dem „Bärendreck“ auf sich und wie gesund oder ungesund ist er?
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Israel/Niederlande
Spar-Deal mit Shufersal geplatzt
Der größe israelische Einzelhändler Shufersal hat den Partnerschaftsvertrag mit Spar über den Aufbau eines Filial-Netzwerks der Lebensmitteleinzelhandelskette in Israel aufgekündigt.
-
Niederlande
Ahold Delhaize tritt Eurelec bei
Ahold Delhaize tritt als dritter Anteilseigner - neben der deutschen Rewe Group und dem französischen Einzelhändler E. Leclerc - der europäischen Einkaufsallianz Eurelec bei.
-
Europa
Lebensmittelverschwendung weiterhin hoch
Die Lebensmittelverschwendung pro Kopf in der Europäischen Union blieb im Jahr 2021 auf einem hohen Niveau.