Fleischindustrie Weniger Wurst in NRW produziert

Die Menge der in Nordrhein-Westfalen produzierten Wurstwaren ist in den vergangenen Jahren gesunken. 2021 seien in NRW in 134 Betrieben des verarbeitenden Gewerbes 272.600 Tonnen Wurst und ähnliche Erzeugnisse der Fleischverarbeitung hergestellt worden, teilte das Statistische Landesamt in Düsseldorf mit.

Mittwoch, 20. Juli 2022, 08:28 Uhr
Lebensmittel Praxis
Bildquelle: Getty Images

Das waren 8.800 Tonnen weniger als im Jahr zuvor (minus 3,1 Prozent), im Vergleich zu 2019 gab es einen Rückgang von 5,9 Prozent. Laut dem Landesamt lag der Wert der in NRW produzierten Wurstwaren bei 1,4 Milliarden Euro. Das waren 3,7 Prozent weniger als 2020. Rein rechnerisch hätte die Menge ausgereicht, um jeden Einwohner des Landes monatlich mit 1,3 Kilogramm Wurst zu versorgen.

Die größte Produktionsmenge machte Rohwurst wie Salami, Tee- und Mettwurst aus, gefolgt von Brühwurst, also etwa Bockwurst, Leberkäse oder Bierschinken. Bundesweit wurden 2021 rund 1,4 Millionen Tonnen Wurst (minus 8,9 Prozent) im Wert von 7,3 Milliarden Euro (minus 5,4 Prozent) produziert.

Neue Produkte