Trotz der Corona-Pandemie seien die Umsatzerlöse vor Wechselkursauswirkungen nahezu gleich, Wechselkurse hatten jedoch infolge der Abwertung des nigerianischen Naira und mit dem Dollar verknüpfter Währungen in Asien einen negativen Effekt von - 1,3 Prozent auf den Umsatz. Die ausgewiesenen Umsatzerlöse sanken im Jahr 2020 um 1,4 Prozent auf 11,1 Milliarden Euro (2019: 11,3 Milliarden Euro). Mit 50 Prozent kräftig gewachsen ist der E-Commerce.
Aufgrund der direkten und indirekten Folgen der Corona-Pandemie sowie Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von 106 Millionen Euro sank das Betriebsergebnis im Jahr 2020 um 38 Prozent auf 268 Millionen Euro (2019: 432 Millionen Euro). Ohne die Restrukturierungsaufwendungen und Wechselkursauswirkungen sank das Betriebsergebnis um 10,9 Prozent.
Das Betriebsergebnis von Consumer Dairy ging infolge der Corona-Pandemie um 12,1 Prozent auf 255 Millionen Euro (2019: 290 Millionen Euro) zurück. Begründet wird dies insbesondere mit dem Wegfallen des rentablem Außer-Haus-Umsatzes, negativen Wechselkursauswirkungen in Nigeria und den Restrukturierungsaufwendungen in Deutschland. Die zugrunde liegende Rentabilität (vor Restrukturierungskosten und besonderen Aufwendungen) stieg durch Wachstum im Einzelhandel und E-Commerce, eine positive Verkaufspreisentwicklung und risikolindernde Maßnahmen, wie das Unternehmen formuliert.