Henkel Starker Euro reduziert Erlöse

Der Konsumgüterhersteller Henkel hat seinen Umsatz im zweiten Quartal des Geschäftsjahres um 0,9 Prozent auf 5,14 Milliarden Euro gesteigert. Negative Wechselkurseffekte sowie steigende Rohstoffkosten verminderten die Erlöse jedoch um rund 310 Millionen Euro, sagte Vorstandsvorsitzender Hans Van Bylen (Foto).

Donnerstag, 16. August 2018, 12:31 Uhr
Lebensmittel Praxis
Bildquelle: Henkel

Die Klebstoffsparte der Düsseldorfer erreichte mit 5,2 Prozent das größte organische Umsatzplus im zweiten Quartal. Im Wasch- und Reinigungsmittelgeschäft wuchs Hendel organisch um 2,9 Prozent, im Beauty-Segment mit Haar- und Körperpflege um 0,4 Prozent.

In Westeuropa stagnierten die Erlöse mit einem minimalen organischen Zuwachs von 0,1 Prozent. In anderen Regionen erhöhte sich der Umsatz deutlicher, am stärksten in Osteuropa mit 8,2 Prozent.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2018 aktualisierte Henkel seine Prognose. Der Konzern soll organisch wie bereits zuvor angekündigt um 2 bis 4 Prozent wachsen. Für die Klebstoffsparte erhöhte das Unternehmen das anvisierte organisches Umsatzwachstum auf 4 bis 5 Prozent (statt bisher 2 bis 4 Prozent). Für die anderen beiden Unternehmensbereiche, Wach- und Reinigungsmittel (2 bis 4 Prozent) und Beauty (0 bis 2 Prozent), bestätigten die Düsseldorfer ihre Prognose.

Anzeige

Italien auf der Biofach 2025

Herzhaft bayerisch: Knödelliebe pur!

Entdecke die Burgis' Herzelinos® – lecker, gelingsicher, vegan und regional. Einfach genießen! 

Hier mehr erfahren

Neue Produkte

Im Heft