Während der Verband von einem stabilen Inlandswachstum ausgeht, wird mit einem leichten Auftrieb für das Exportwachstum gerechnet. Die Absatzmenge wird sich in den ersten drei Quartalen voraussichtlich um 1,4 Prozent, und damit etwas weniger als im Vorjahr, erhöhen.
Ernährungsindustrie Positive Entwicklung
Die deutsche Ernährungsindustrie war im ersten Halbjahr 2017 auf Wachstumskurs. Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE) geht davon aus, dass sich dieser Trend auch für die zweite Jahreshälfte fortsetzt. Bis September wird die Branche nach Schätzung des BVE einen Umsatz von 132,8 Mrd. Euro erreichen (nominal +5,7 Prozent).

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Spritfrei: Von Wasserdampf und Mocktails
Alkoholfreie Spirituosen können zwar nicht den echten Stoff ersetzen, bieten aber zumindest als Longdrink-Variante eine gesunde und gut schmeckende Alternative. Ein Praxisbeispiel.
-
Warenverkaufskunde
Kochbananen
Kochbanane, die Kartoffel der Tropen: In vielen lateinamerikanischen und afrikanischen Ländern ist die Kochbanane ein beliebtes Grundnahrungsmittel. Bei uns gehört sie zu den Exoten, punktet aber mit ihrer Vielseitigkeit.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Großbritannien
Tescos Express-Lieferdienst expandiert
Whoosh, der Express-Lieferdienst der britischen Supermarktkette Tesco, ist jetzt in 1.000 Filialen des Landes verfügbar.
-
Dänemark
Neue Vorstandsmitglieder bei Dagrofa
Anne Bech Torgersen (links) und Marianne Rørslev Bock (rechts) sind als neue Mitglieder des Dagrofa-Verwaltungsrats nominiert.
-
Schweden
Lidl senkt Preise
Vergangene Woche hatte Lidl Schweden als bisher einziger Lebensmittelhändler des Landes angekündigt, die Preise von mehr als 100 Produkte zu reduzieren und einzufrieren.