„Wesentliche Aufgabe des Nationalen Referenzzentrums wird es sein, die in Deutschland vorhandenen Untersuchungsmethoden und Untersuchungsergebnisse zur Echtheit und Integrität der Lebensmittelkette weiterzuentwickeln, zusammenzutragen, zu bündeln und auszuwerten“, erklärt Schmidt. Das Zentrum soll als nationale Kontaktstelle eng mit dem geplanten europäischen Referenzzentrum zusammenarbeiten. Details wie die Kosten und den Start des Projekts werde das Ministerium mit dem Institut noch verhandeln, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse Agentur.
Lebensmittelsicherheit Neue Bundesstelle soll Echtheit von Produkten prüfen
Am Max-Rubner-Institut wird ein „Nationales Referenzzentrum für die Echtheit und Integrität der Lebensmittelkette“ entstehen, kündigt Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU, Foto) an. Experten sollen prüfen, ob geografische Herkunftsbezeichnungen von Lebensmitteln stimmen, ob Inhaltsangaben auf den Verpackungen auch korrekt sind und Bio drin ist, wo es drauf steht.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Spritfrei: Von Wasserdampf und Mocktails
Alkoholfreie Spirituosen können zwar nicht den echten Stoff ersetzen, bieten aber zumindest als Longdrink-Variante eine gesunde und gut schmeckende Alternative. Ein Praxisbeispiel.
-
Warenverkaufskunde
Kochbananen
Kochbanane, die Kartoffel der Tropen: In vielen lateinamerikanischen und afrikanischen Ländern ist die Kochbanane ein beliebtes Grundnahrungsmittel. Bei uns gehört sie zu den Exoten, punktet aber mit ihrer Vielseitigkeit.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Finnland/Großbritannien
Paulig investiert in kakaofreie Schokolade
PINC, die Investmentgesellschaft des finnischen Lebensmittelkonzerns Paulig, investiert in das britische Start-up-Unternehmen WNWN, das kakaofreie Schokolade durch Fermentation herstellt.
-
USA
Zellbasiertes Fleisch auch in den USA
Good Meat, der Geschäftsbereich für kultiviertes Fleisch des Lebensmitteltechnologieunternehmens Eat Just, hat im Rahmen einer der ersten Konsultationen vor der Markteinführung von zellbasiertem Fleisch von der US-amerikanischen Lebensmittelbehörde FDA ein „No questions“-Schreiben erhalten.
-
Elfenbeinküste
Barry Callebaut und Nestlé starten Agroforstprojekt
Barry Callebaut und Nestlé arbeiten gemeinsam an einem groß angelegten Agroforstprojekt in der Elfenbeinküste.