Sie betonen, dass der Kauf des Betriebes nicht durch Finanzinvestoren, sondern Kapital der Unternehmer getätigt worden ist. Der Standort Berlin-Reinickendorf wird weiter geführt. Das Sortiment des neuen Unternehmens umfasst neben den Klassikern Koch-Pökelwaren (Kasseler Kotelett, Nacken oder Lachs) und überregionale Spezialitäten (Kasseler Schäufele oder Burgunderbraten) auch neue Convenience-Produkte.
Matthies Fleischwaren Arbeitsplätze gerettet, Produktion läuft weiter
Die Matthies Fleischwaren Convenience Food GmbH & Co. KG hat den Betrieb und alle Mitarbeiter aus der Insolvenzmasse der Matthies Rauch-Fleisch GmbH & Co. KG übernommen. Gesellschafter der neuen Matthies Fleisch Convenience-Gesellschaft sind die Hamburger Fleischkaufleute Jan Lawrence und Torsten König.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
-
Rezept
"In the summertime..."
-
Discounter und Handelsmarken gewinnen Marktanteile
Veggie-Markt weiter auf Wachstumskurs
-
Vegan
„Wir müssen einen lebensqualitativen Fortschritt bieten“
-
Interview mit Johann Lafer
Vertrauen sorgt für zusätzliche Umsätze im LEH
-
Vegane Eiscreme
Der Sommer kann kommen
-
Schulte + Sohn
Online-Fleischkauf legt zu
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Vegan
„Wir müssen einen lebensqualitativen Fortschritt bieten“
Spitzenkoch, Kabarettist und Lebensmittel-Produzent Tobias Sudhoff will einen aktiven Beitrag zur Nahrungsmittelwende beitragen. Er will Menschen mit überragendem Geschmack zum veganen Genuss verführen.
-
ISM und ProSweets
Ein süßes Messe-Doppel
ISM und ProSweets Cologne nahen; die Vorfreude der beiden Verantwortlichen Sabine Schommer und Guido Hentschke steigt.
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Grüne Salate - neu interpretiert
Neue Salatarten und -sorten erobern den Markt. Sie bieten nicht nur Vorteile für den Handel, sondern können Verbraucher auch dazu inspirieren, das frische Produkt auf andere Art zu genießen.
-
Warenverkaufskunde
Wild grillen
Für die meisten gehört Wildfleisch im Herbst und Winter auf den Teller. Aber die Jagdzeit insbesondere auf Reh und Wildschwein beginnt bereits jetzt. Deshalb ist es Zeit, den Grill anzufeuern.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Litauen
Führungswechsel bei Maxima Grupė
Manfredas Dargužis (Foto l.) wurde zum CEO des Einzelhandelsunternehmens Maxima Grupė ernannt und zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Agnė Voverė (Foto r.) ist nun Leiterin der baltischen Region. Neue Geschäftsführerin von Maxima Litauen und Vorsitzende des Verwaltungsrats ist Jolanta Bivainytė (Foto m.).
-
Niederlande/Belgien
Schmelzkäseunternehmen kaufen Kasi Foods
Die niederländisch-belgische Schmelzkäseunternehmen St. Paul und Royal ERU beabsichtigen, das zur Lekkerkerker-Gruppe gehörende Unternehmen Kasi Foods zu übernehmen. Darauf einigten sich Dieter Kuijl, CEO St. Paul Groep (Foto l.), Mariska Lekkerkerker, CEO Lekkerkerker Food (Foto m.) und Maurits Sandberg, CEO ERU Group (Foto r.).
-
USA/Großbritannien
Quorn und Prime Roots kooperieren
Der britische Hersteller fleischloser Produkte Quorn und das US-amerikanische Unternehmen Prime Roots wollen in den USA gemeinsam den Markt für Fleischersatzprodukte auf Basis von Pilzproteinen ausbauen.