Im Sommer 2008 hatte Aurelius einen Großteil von Berentzen übernommen und lange Zeit bis zu 60 Prozent der Anteile gehalten. Größter Einzelinvestor ist inzwischen die niederländische Investmentgesellschaft Monolith, die 10,42 Prozent der Anteile hält. Zweitgrößter Investor ist laut Unternehmensangaben der luxemburgische Finanzdienstleister MainFirst SICAV mit einem Anteil von 8,49 Prozent. Im vergangenen Jahr hatte Berentzen einen Umsatz von fast 159 Mio. Euro und einen Gewinn von 2,2 Mio. Euro gemacht.
Berentzen Investor verkauft Anteile
Der Finanzinvestor Aurelius hat seine Anteile am Getränkehersteller Berentzen komplett verkauft. Wie die Berentzen Gruppe AG in Haselünne mitteilt, trennte sich Aurelius von den letzten 6,26 Prozent seiner Anteile an dem Getränkekonzern.
Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Top Themen Marketingjahr 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
Warenkunden
-
Warenkunde
Kaffee rösten
Rösten verwandelt das eher unangenehm schmeckende Samenkorn der Kaffeepflanze in eine aromatische Bohne mit erstaunlicher Geschmackskomplexität. Ein fast magischer Vorgang.
-
Warenkunde
Viez
Trendgetränk mit Tradition: Wer die moselfränkische Variante des Apfelweins, den Viez, einmal probiert hat, ist entweder begeistert oder abgeschreckt. Die Fangemeinde wächst. Es gibt sogar eine Viez-Bruderschaft.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark
Meny steigt in Take-away-Markt ein
In Zusammenarbeit mit dem Foodtech-Unternehmen Noah‘s hat die dänische Supermarktkette Meny am 26. und 28. Januar in zwei Supermärkten so genannte „Smart Kitchens“ eröffnet.
-
Portugal
PepsiCo baut Biogasanlage
Im April dieses Jahres will PepsiCo Portugal mit dem Bau einer Biogasanlage starten und investiert dafür 7,5 Millionen Euro.
-
Kolumbien
Nestlé investiert weiter
Nestlé will seine Aktivitäten in Kolumbien in den kommenden drei Jahren mit 100 Millionen US-Dollar (92 Millionen Euro) ausbauen.