Das Landratsamt Bad Tölz hatte Ende Mai ein Betriebs- und Vertriebsverbot erlassen, nachdem in Produkten der bayerischen Großmetzgerei gesundheitsgefährdende Listerien gefunden worden waren. Es folgte ein deutschlandweiter Rückruf aller Waren, Siebert musste Insolvenz anmelden. Rund 100 t an fertigen Erzeugnissen sowie alle Halbfertigprodukte und Rohwaren aus den Produktions- und Lagerräumen seien vernichtet worden, so Hingerl.
Sieber Produktion soll bald wieder anlaufen
Fleischwarenhersteller Sieber will bald wieder produzieren. Man habe im Betrieb ein mehrstufiges Sicherheitskonzept eingeführt und mehrere Erzeugnisse erfolgreich in Tests produziert, teilte Insolvenzverwalter Josef Hingerl mit. Die Produktion soll „sehr zeitnah stufenweise“ wieder anlaufen.
Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Wein aus Deutschland
Wein wird in den meisten Lebensmittel-Märkten nach Regionen sortiert. Der Verbraucher wählt jedoch mehrheitlich nach Rebsorte aus. Beratung ist in der Weinabteilung deshalb besonders wichtig.
-
Warenverkaufskunde
Walnüsse
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Belgien/Thailand
Lotus Bakeries expandiert in Asien
Lotus Bakeries plant die Eröffnung einer Keksfabrik in Thailand. Das Unternehmen möchte Lotus Biscoff zu einer der größten Keksmarken der Welt machen und deshalb seine Produktionskapazität weiter ausbauen.
-
Niederlande
Getir eröffnet Supermarkt
Der Schnelllieferdienst Getir hat am 4. August in einem ehemaligen Dark Store in Amsterdam einen Supermarkt eröffnet. Dies berichtet die Tageszeitung Het Parool.
-
Großbritannien
Deliveroo liefert für Asda
Asda und Deliveroo sind eine Partnerschaft eingegangen, um Haushalte in ganz Großbritannien mit Lebensmitteln zu beliefern.