Neu im Sortiment 2016 ist die Pfälzer Leberwurst vegan, die wie die anderen Artikel nach den Grundsätzen des Clean Labels produziert wird. Sie basiert auf Soja und Kidneybohnen. „Wir aktualisieren damit erneut unser Sortiment und bieten dem Konsumenten neben der Bio- und der fettreduzierten Pfälzer
Leberwurst eine fleischlose Alternative von ausgezeichnetem Geschmack an“, sagen Petra und Peter Cornelius.
Cornelius Vegane Pfälzer Leberwurst
Cornelius in Hockenheim, Hersteller Pfälzer Wurstspezialitäten, erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 10,5 Mio. Euro, und bewegt sich damit auf Vorjahresniveau. Top-Seller des in dritter Generation geführten Familienunternehmens ist Pfälzer Leberwurst mit mehr als 85 Prozent Anteil.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
TabakwarenPhilip Morris hebt Jahresprognose an
Philip Morris International (PMI) hat im ersten Quartal 2025 den Gewinn kräftig gesteigert. Das Geschäft mit rauchfreien Produkten wächst weiter stark. Der Konzern hebt die Jahresprognose an.
-
LieferdienstDelivery Hero legt Umsatzsprung hin
Der Betreiber von Online-Bestellplattformen Delivery Hero hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2025 deutlich gesteigert. Allerdings blieb das Unternehmen auch im zurückliegenden Geschäftsjahr 2024 in den roten Zahlen. Aus Thailand will es sich bald zurückziehen.
-
NiederlandeAlbert Heijn holt Bol-Chefin Versteden-van Duijn
Der niederländische Einzelhändler Albert Heijn bekommt eine neue Chefin. Margaret Versteden-van Duijn (Foto) wechselt vom Online-Händler Bol an die Spitze des Unternehmens. Die Managerin mit australischen Wurzeln bringt Erfahrung von Nike und Boston Consulting mit.
Viel gelesen in Hersteller
-
Nach Übernahme von Arko, Hussel und EillesSo will Viba mit seinen Marken in die Supermarktregale
-
Neue Nespresso-KapselnPapier statt Alu – bringt das wirklich weniger Abfall?
-
InterviewWagner bringt Premium-Pizza – und räumt dafür das Sortiment auf
-
Wasch- und ReinigungsmittelWarum die richtige Regalpräsentation über den Erfolg von Nachfüll-Produkten bestimmt
Im Heft
Hersteller
-
EU-Projekt gegen Food WasteGelbe Limetten, grüne Zitronen – warum gutes Obst in der Tonne landet
-
KommunikationWarum Unternehmen von Zukunftsfähigkeit statt Nachhaltigkeit sprechen sollten
-
KlimawandelKakao war gestern – wie Foodtechs die Schokolade neu erfinden
-
PodcastZukunftsfähigkeit – mit Stefanie Kuhnhen
-
VerpackungTetra Pak investiert in neue Recycling-Anlage für nachhaltigere Getränkekartons
-
Kartoffel-BoomWarum die Knolle auf einmal im Trend liegt
Warenkunde
-
WarenverkaufskundeAppenzeller versus Appenzellerin – so unterscheiden sich die Schweizer Käseklassiker
Der würzige Appenzeller Käse ist auf Brautschau gegangen und hat ein milderes Gegenstück gefunden: die Appenzellerin. Was die beiden Käse auszeichnet und wie man sie anbietet.
-
WarenverkaufskundeWurzelballensalat – länger haltbar, weniger Abschriften
Salate im Wurzelballen sind längst kein Nischenprodukt mehr. Im Gegenteil: Sie punkten bei Kunden durch ihre Frische und Optik sowie durch Convenience und Innovationskraft.
Nachhaltigkeit
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Ritter Sport„Nachhaltigkeit ist ein Marathon, kein Sprint“
Mehr Nachhaltigkeit beim Kakao und bei anderen Zutaten ‒ das ist das Ziel der Schokoladenhersteller. Viel wurde bereits erreicht, doch es bleibt noch einiges zu tun. Benno Mauerhan spricht über Nachhaltigkeit, sein erstes Jahr als DACH-Chef und horrende Kakaopreise.
-
Neue Plastik-RegelnKleinbetriebe vor dem Aus?
Die LP sprach mit dem AVU-Vorsitzenden Dr. Carl Dominik Klepper über die jetzt beschlossene EU-Verpackungsverordnung und deren Auswirkungen auf die Branchen in der Wertschöpfungskette des Lebensmitteleinzelhandels.