Im Rahmen ihrer ersten Zusammenarbeit suchen die beiden landwirtschaftlichen Genossenschaften nach Möglichkeiten, im weltweit größten Absatzmarkt für Käse Premium-Qualitätsstandards in der Cheddar-Kategorie umzusetzen. Der amerikanische Markt ist eine von sechs Fokusregionen, die in Arlas Strategie „Good Growth 2020“ festgelegt worden sind. Ziel sei es, „in absehbarer Zukunft zu den zehn größten Akteuren“ im Käsehandel zu gehören. Der Bau der Molkerei beginnt im Herbst dieses Jahres, die Produktion startet voraussichtlich im Herbst 2017.
Arla Foods Strebt in die USA
Die europäische Genossenschaftsmolkerei Arla Foods und Dairy Farmers of America (DFA) haben ein Joint Venture vereinbart. Das berichtet Arla Foods Deutschland. Das Joint Venture beinhaltet den Bau einer kleinen Molkerei in den USA für die Produktion von Cheddarkäse.
Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Mochi-Eis
Tradition trifft Zeitgeist: Mochi-Eis. Ein trendiges To-go-Eis in handlicher Größe. Es bietet dem Verbraucher ein neues Geschmackserlebnis.
-
Warenverkaufskunde
Spritfrei: Von Wasserdampf und Mocktails
Alkoholfreie Spirituosen können zwar nicht den echten Stoff ersetzen, bieten aber zumindest als Longdrink-Variante eine gesunde und gut schmeckende Alternative. Ein Praxisbeispiel.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark II.
Novozymes-Aktionäre stimmen Fusion mit Chr. Hansen zu
Die beiden dänischen Biotech-Unternehmen Novozymes und Chr. Hansen fusionieren. Sie hatten Ende vergangenen Jahres einen Fusionsvertrag über den Zusammenschluss der beiden Unternehmen beschlossen.
-
Dänemark I.
Dagrofa plant neue Bürgerläden
Am 30. März eröffnete CEO Tomas Pietrangeli (Foto links) gemeinsam mit Lebensmittelhändler Allan Nielsen (Foto rechts) einen Min Købmand im westjütländischen Borris. Dagrofa plant für dieses Jahr die Eröffnung von mehr als zehn neuen, sogenannten Bürgerläden in kleinen Städten und Gemeinden
-
Österreich
Einwegpfand ab Januar 2025
Ab Januar 2025 wird in Österreich ein Pfanf auf Einweg-Getränkebehälter eingeführt.