Getränkemarkt Mineralwasser-Absatz steigt 2024 deutlich

Der Absatz von Mineral- und Heilwasser in Deutschland ist im Jahr 2024 um 1,9 Prozent auf 9,9 Milliarden Liter gestiegen. Dies teilte der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) mit. Die deutschen Mineralbrunnen verkauften damit 200 Millionen Liter mehr als im Vorjahr.

Dienstag, 28. Januar 2025, 09:45 Uhr
Julia Krone
Mineralwasser-Absatz steigt: Deutsche trinken 2024 mehr natürliches Mineralwasser.







Bildquelle: Getty Images

Der Absatz von Mineral- und Heilwasser ist 2024 um 1,9 Prozent gestiegen. Die Deutschen decken damit ein Viertel ihres täglichen Flüssigkeitsbedarfs. 

Besonders stark wuchs nach Angaben des Verbands die Nachfrage nach stillem Mineralwasser. Das Segment legte um 7 Prozent zu und erreichte einen Marktanteil von 25 Prozent. Kohlensäurehaltiges Mineralwasser dominiert aber weiterhin den Markt: Wasser mit wenig Kohlensäure kommt auf einen Anteil von 39,5 Prozent, Wasser mit viel Kohlensäure auf 32,8 Prozent.

„95 Prozent der Menschen in Deutschland trinken Mineralwasser und tun dies immer häufiger“, erklärte VDM-Geschäftsführer Jürgen Reichle laut der Mitteilung. Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt den Angaben zufolge bei 125,6 Litern. Durchschnittlich decken die Deutschen mit 0,35 Litern Mineralwasser pro Tag etwa ein Viertel ihres täglichen Flüssigkeitsbedarfs.

Die Branche steht nach Darstellung des Verbands allerdings vor Herausforderungen. „Die Getränke- und Mineralbrunnenbranche wird sich weiterhin in einem schwierigen Umfeld mit hohem Kostendruck und fragiler Investitionssicherheit behaupten müssen“, zitierte der VDM seinen Geschäftsführer. Der Verband fordert mit Blick auf die Bundestagswahlen Bürokratieabbau und nachhaltige Verkehrssysteme. Besonders kleine und mittlere Unternehmen dürften nicht zusätzlich belastet werden.

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024

Videos vom Fleisch-Star 2025

Neue Produkte

Regional-Star 2025 - Die Nominierten