Nachhaltigkeit Rewe Lieferservice stellt auf Mehrwegtaschen um

Rewe stellt seinen Lieferservice auf Mehrwegtaschen um. Damit will das Unternehmen jährlich 40 Millionen Papiertüten einsparen. Eine Studie zeigt, dass das neue System 62 Prozent weniger Wasser benötigt.

Freitag, 13. September 2024, 07:43 Uhr
Theresa Kalmer
Artikelbild Rewe Lieferservice stellt auf Mehrwegtaschen um
Bildquelle: Rewe Group

Rewe stellt seinen Lieferservice bundesweit auf Mehrwegtaschen um. Damit will das Unternehmen jährlich 40 Millionen Papiertüten einsparen, wie das Handelsunternehmen mitteilte. Nach einer Testphase in einigen Modellregionen erfolgt nun der flächendeckende Rollout.

„Wir arbeiten kontinuierlich an neuen Ideen, wie wir unser Angebot zugunsten der Verbraucher und der Umwelt weiter verbessern können“, erklärte Clemens Bauer, Geschäftsleiter Rewe E-Commerce. Ein unabhängiges Institut hat den Lebenszyklus der Mehrwegtaschen analysiert. Das Ergebnis zeigt, dass das neue System gegenüber den Papiertüten 62 Prozent weniger Wasser benötigt.

Rewe betont, die Nutzungsdauer der Taschen sei entscheidend für deren Nachhaltigkeit. Das Unternehmen will deshalb das Bewusstsein der Kunden dafür schärfen, die Taschen möglichst oft zu verwenden. An dem Rollout nehmen nach Unternehmensangaben 16 Auslieferzentren teil.

Rewe sieht Signalwirkung für die Branche

Der Rewe Lieferservice sieht in der Umstellung auch eine Signalwirkung für die Branche. „Wenn man sich als Marktführer für solch eine Lösung entscheidet, ist das von hoher Tragweite und Relevanz“, zitierte das Unternehmen Bauer. Rewe arbeitet mit externen Experten an einer Roadmap für weitere Nachhaltigkeitsmaßnahmen.

Anzeige

girocard

Italien auf der ISM 2025 

Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.

Mehr erfahren

Neue Produkte

 

Regional-Star 2025 - Die Nominierten

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024