Der Handelskonzern Rewe will seinen Lieferservice vorerst nicht in weiteren Städten ausbauen. Das Geschäft mit der Lebensmittellieferung nach Hause bringt nach Angaben von Konzernchef Lionel
Wer Kunden langfristig binden möchte, muss gerade an Aktionstagen wie dem Black Friday eine herausragende Customer Experience bieten. Dabei spielen schnelle und zuverlässige Lieferungen eine
Der Drogeriemarkt Budni bietet einen neuen Service an und ermöglicht in ausgewählten Filialen einen Lieferservice über den Dienstleister Wolt. Sechs Filialen in Hamburg und Berlin nehmen teil.
Der Online-Supermarkt Flaschenpost hat sein Liefergebiet auf Bonn ausgeweitet. Der Sofortlieferdienst bedient nun das gesamte Bonner Stadtgebiet sowie die angrenzenden Regionen bis nach Brühl,
Der Sexspielzeughersteller Womanizer erweitert seine Zusammenarbeit mit Lieferando auf Deutschland und Österreich. Kunden können nun etwa 80 Produkte für das sexuelle Wohlbefinden über die
Der Versandkonzern Amazon weitet sein Lebensmittelgeschäft in Deutschland aus. Ab Dezember beliefert das Unternehmen Prime-Kunden im Rhein-Main-Gebiet mit Produkten des Lieferdienstes Knuspr. Das
Robert Köbsch (Foto) wird neuer General Manager für Wolt Market in Deutschland. Er soll das virtuelle Supermarktkonzept des finnischen Unternehmens ausbauen. Wolt betreibt bereits fünf eigene
Der Lieferdienst Wolt verzeichnet im Oktober einen 40-prozentigen Anstieg bei Süßigkeiten-Bestellungen in Berlin und Hamburg. Deutsche Kunden bevorzugen dabei vor allem fruchtige und vegane
Der Lebensmittellieferdienst Flink führt E-Roller ein und erneuert seine E-Bike-Flotte. Die Neuerungen sollen größere Liefermengen und weitere Strecken ermöglichen. Bis April 2025 will das
Rewe stellt seinen Lieferservice auf Mehrwegtaschen um. Damit will das Unternehmen jährlich 40 Millionen Papiertüten einsparen. Eine Studie zeigt, dass das neue System 62 Prozent weniger
Rewe und Lieferando arbeiten jetzt deutschlandweit zusammen. Ab sofort können Kunden in über 40 Städten Rewe-Produkte über Lieferando bestellen und innerhalb von 45 Minuten liefern lassen.
Lieferando und Tchibo haben ein gemeinsames Pilotprojekt gestartet: Aus 14 ausgewählten Tchibo-Filialen wird der schnelle Versand von Tchibo-Produkten, Kaffee, Haushaltswaren und mehr, direkt aus
Das Start-up Leafr, ein Corporate Venture der Nagel-Group, hat seine CO2-freie Zustellung von temperaturgeführten Sendungen nun auf die Region Köln und Düsseldorf ausgeweitet. Seit seiner
Der Berliner Essenslieferant Delivery Hero gerät erneut ins Visier der EU-Wettbewerbshüter. Wegen Verdachts auf Kartellverstöße leitet Brüssel ein Verfahren ein.
Nach dem Aus von Getir und Gorillas bleibt im Quick Commerce nur Flink übrig. Bei den großen Warenkörben sind Picnic, Rewe und Knuspr auf einem Pfad, der Erfolg verspricht.
Topthema Lieferdienste: Geschäftsmodell am ScheidewegGetir und Gorilla gaben auf, weil ihre Zahlen immer tiefrot blieben. Wie ein Lieferservice Freude machen kann,
Herr Gutberlet, ist Tegut ein Millionengrab?
Collect&Go, der Online-Einkaufsservice der Colruyt Group, testet einen neuen Service in Gent. Seit dem 23. Mai können Kunden Artikel online bestellen und sich diese werktags entweder am
Der türkische Lebensmittel-Lieferdienst Getir steht laut einem Bericht der „Business Insider“ vor der Auflösung. Staatsfonds Mubadala aus Abu Dhabi, ein bedeutender Investor von Getir, soll
Eine nun veröffentlichte Untersuchung des Allensbach-Instituts aus dem Jahr 2023 zeigt, dass sich die Einkaufs- und Bezahlmethoden in Deutschland verändern. Besonders die junge Generation und
Seite 1 von 7