Geschäftslage Unilever wächst und baut Stellen ab

Der Konsumgüterkonzern Unilever präsentierte heute seine Ergebnisse für das erste Halbjahr 2024 und meldet ein Umsatzwachstum von 4 Prozent, angetrieben durch starke Premium-Marken. Die angekündigten Stellenstreichungen bleiben ein heißes Eisen.

Donnerstag, 25. Juli 2024, 11:21 Uhr
Julia Krone
Bildquelle: Unilever

Unilever hat seine Halbjahreszahlen veröffentlicht und verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 ein bereinigtes Umsatzwachstum von 4 Prozent und ein Absatzplus von 2,6 Prozent. Der Umsatz stieg auf 31,1 Milliarden Euro. Diese Zahlen markieren das dritte Quartal in Folge mit positivem Volumenwachstum, während sich die Preisgestaltung abschwächte.

CEO Hein Schumacher betonte: „Wir konzentrieren uns darauf, ein qualitativ hochwertiges Umsatzwachstum und eine Steigerung der Bruttomarge voranzutreiben, angeführt von unseren Power Brands.“ Die Bruttomarge verbesserte sich um 420 Basispunkte auf 45,7 Prozent. Dadurch konnte Unilever die Investitionen in Marken- und Marketingmaßnahmen auf 15,1 Prozent des Umsatzes erhöhen. Die Power Brands erzielten ein Wachstum von 5,7 Prozent, angetrieben durch einen Volumenanstieg von vier Prozent.

Trotz dieser Erfolge bleibt der Stellenabbau ein zentrales Thema. Unilever plant, bis Ende 2025 bis zu 3.200 Büroarbeitsplätze in Europa abzubauen, was etwa einem Drittel der europäischen Bürojobs entspricht. Insgesamt könnten bis zu 7.500 Arbeitsplätze wegfallen (Lebensmittel Praxis berichtete).

Unilever verzeichnete im ersten Halbjahr einen bereinigten Gewinn je Aktie von 16,3 Prozent und erhöhte die vierteljährliche Dividende um drei Prozent. Der Free Cashflow betrug 2,2 Milliarden Euro.

Schumacher abschließend: „Es gibt viel zu tun, aber wir konzentrieren uns weiterhin darauf, Unilever in ein konstant leistungsfähigeres Unternehmen zu verwandeln.“ Unilever erwartet für 2024 ein zugrunde liegendes Umsatzwachstum von drei bis fünf Prozent, hauptsächlich volumengetrieben.

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024

Videos vom Fleisch-Star 2025

Neue Produkte

Regional-Star 2025 - Die Nominierten