Die Kekse wurden demnach fast eineinhalb Jahre lang in Tedi-Filialen verkauft: Von 17. September 2021 bis 20. Januar 2023. Konkret geht es um die Artikelnummern 12252002021000000150 und 10792002021000000255.
Der Billigartikel-Händler Tedi ruft Einhorn-Kekse zurück, in denen gesundheitsgefährdende Stoffe sein könnten. Tests an dem Produkt „Aldiva Einhorn-Kekse 220 Gramm“ hätten erhöhte 3-MCPD- und Glycidylwerte nachgewiesen, teilt das Unternehmen mit.
Die Kekse wurden demnach fast eineinhalb Jahre lang in Tedi-Filialen verkauft: Von 17. September 2021 bis 20. Januar 2023. Konkret geht es um die Artikelnummern 12252002021000000150 und 10792002021000000255.
Der Startschuss für den Branchenwettbewerb „Supermarkt des Jahres 2024“ ist gefallen. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Ideen, Teams und Ihrem Herzblut um die begehrte Auszeichnung!
LP-Wettbewerb: Schlagen Sie einen „Mitarbeiter* des Jahres“ vor!
Verschachteltes Firmengeflecht implodiert. Findet Galeria einen Käufer? Nach Weihnachten könnten sonst die Lichter ausgehen.
Aus Schweden greift der hierzulande noch kaum bekannte Nonfood-Discounter Rusta in Deutschland an. Mit Erfolg? Die LP besuchte den neuen Rusta-Shop in Kerpen (NRW).
Teo, der kleine Smart-Store von Tegut, ist mobil geworden: Er eröffnet am Hauptbahnhof und kann sogar komplett umziehen. Wohin die Reise geht, erläutert Vertriebsleiter Thomas Stäb.
Süße Sünden, die Verbraucher ohne besondere Skills und aufwendige Zubereitungen kreieren können – sie sind ein Convenience-Segment, das neue Impulse vertragen kann. Newlat-Geschäftsführer Giuseppe Mastrolia (Foto) erläutert Strategien und Maßnahmen für den deutschen Markt.
Die Globus-Gruppe gilt als Vorreiter, wenn es um flexible Arbeitszeiten geht. Jens Berger (Foto) zur Umsetzung in der Praxis.
Was sprudelt und nicht aus der Champagne kommt, aber nach strengem Verfahren hergestellt wird, heißt Crémant. Ganz so einfach ist es aber nicht. Warenkunde zu einem Trend-Getränk.
Fisch-Experte Dr. Matthias Keller vom Fisch-Informationszentrum traut dem Speisefisch noch einiges zu. Er kann Kunden ins Konzept passen, die auf gesunde Ernährung und Fitness achten.
Über seine belgische Holdinggesellschaft CTH Invest hat Ferrero Verhandlungen zur vollständigen Übernahme der Marke Michel et Augustin von Danone aufgenommen.
In Brüssel liefert Delhaize seit dem 7. Dezember ein Teil der Online-Bestellungen mit einem Elektrotransporter. Mit dem neuen Fahrzeug sollen bis zu 25 Prozent der Einkäufe in der belgischen Hauptstadt zugestellt werden.
Lidl GB hat die Kennzeichnung seiner Joghurt- und Frischmilch-Sortimente geändert, um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.