Inflation Verbraucher schnallen den Gürtel enger

Die Menschen in Deutschland schnallen nach einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Nielsen wegen der drastisch steigenden Preise den Gürtel enger. Rund 30 Prozent der Befragten stimmten der Feststellung zu: „Ich kaufe weniger ein“.

Montag, 28. November 2022 - Handel
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Verbraucher schnallen den Gürtel enger
Bildquelle: Getty Images

Gut die Hälfte der Verbraucher (52 Prozent) kaufe nach eigenen Angaben nur noch Produkte, die wirklich benötigt würden, berichtete Nielsen gestützt auf eine repräsentative Umfrage unter mehr als 10.000 Personen.

Rund 44 Prozent der Befragten gaben bei der Umfrage an, auf Produkte zu verzichten, „die Spaß und Luxus sind“, 31 Prozent versuchen, Restaurantbesuche zu reduzieren und sich lieber zu Hause etwas zu gönnen.

„Auffällig ist aktuell, dass sich immer mehr Menschen offenbar die Frage stellen, worauf sie am ehesten verzichten können und dies dann auch tun“, sagte NielsenIQ-Experte Lothar Staiblin. „Daneben nutzen die Menschen aber auch viele andere Sparstrategien. Sie vergleichen stärker die Preise, achten mehr auf Sonderangebote, wechseln zu günstigeren Produkten wie Eigenmarken oder kaufen häufiger beim Discounter.“ Allerdings spiele der Wechsel zu Handelsmarken oder Discountern dabei eine wesentlich geringere Rolle, als allgemein angenommen.

„Je länger die Krise dauert, desto mehr Möglichkeiten zum Sparen werden von den Menschen genutzt“, betonte Saiblin. Bei den Sparbemühungen zeigen sich viele Verbraucher auch aufgeschlossen dafür, ihre Konsumgewohnheiten zu verändern. So werde Butter durch Margarine ersetzt, Leitungswasser statt Mineralwasser getrunken oder auch einmal auf Deo komplett verzichtet.

Anzeige

Nissin

Jetzt NEU: Gelderland Topping Bacon

Direkt verzehrfertige Bacon Chips als Topping für Salat oder Brot oder als Aromenträger für die herzhafte Küche. Kombipackung 3 x 25 g.
Mehr erfahren...

Viel gelesen in Handel

Supermarkt des Jahres 2023

Käse-Star 2023

Weil Branchenbeste mehr erreichen!

Neue Produkte

Nachhaltigkeit

Handel Management

Ladenreportagen

Personalien Handel

Im Gespräch

Neue Läden

Warenkunden

LP.economy - Internationale Nachrichten