Die Handelssparten Lidl und Kaufland stellten mit über 13.300 Filialen auch in herausfordernden Zeiten ihre hohe Leistungsfähigkeit und Agilität unter Beweis, teilte das Unternehmen heute in Neckarsulm mit. Kaufland erhöhte den Filialumsatz um 7,4 Prozent auf 27,3 Milliarden Euro, Lidl erzielte 100,8 Milliarden Euro und damit ein Umsatzplus von 4,7 Prozent. Der gesamte Online-Umsatz belief sich auf 1,7 Milliarden Euro. Mit dem Erwerb von Teilen von Suez und Ferrovial kletterte der Umsatz der Umweltsparte Pre Zero von 0,7 Milliarden Euro auf 2,1 Milliarden Euro.
Die Investitionen in Anlagegüter für das Kerngeschäft beliefen sich auf rund 8 Milliarden Euro und flossen vor allem in die Expansion und Filialmodernisierung sowie die Digitalisierung der Unternehmensgruppe.
Stichtag der Bilanz ist der 28. Februar 2022. Der Umsatz der Gruppe beinhaltet sämtliche handelsrechtliche Umsätze.