Shop.box und collect.box heißen die beiden von der Schwarz IT entwickelten Stores, in denen bis zu 250 Produkte Platz finden. Die Shops befinden sich auf dem Bildungscampus Heilbronn und
Ab 1. März wird Kaufland auf dem bisherigen Online-Marktplatz von Real erstmalig als neuer Betreiber sichtbar sein. Mitte April ist der Marktplatz vollständig auf kaufland.de
Nach Lidl senkt auch Kaufland die Preise für verschiedene Schweinefleischartikel wieder. Der erhöhte Einkaufspreis kann „aufgrund der aktuellen Marktgegebenheiten“ nicht aufrechterhalten werden,
Die Handelsunternehmen der Schwarz Gruppe, Lidl und Kaufland, ergreifen weitere präventive Maßnahmen gegen das Coronavirus. Die Filialen werden nun mit neuen Hygienestationen
Die Schwarz-Gruppe mit ihren Handelsunternehmen Lidl und Kaufland zahlt den Mitarbeitern in Deutschland für ihren Einsatz in der Coronavirus-Krise erneut einen Bonus, teilten Matthias Oppitz
Der deutsche Lebensmittelhandel konnte seinen Umsatz im Jahr 2019 um knapp Prozent auf 252,7 Milliarden Euro erhöhen. Spitzenreiter ist Edeka – vor Rewe und der Schwarz-Gruppe. Insgesamt wuchsen
Die Schwarz-Gruppe ist offizieller neuer Partner des Soulincubators. Das Förderprogramm unterstützt Start-ups bei der Umsetzung von Projektideen zur Reduktion von Plastik.
Dieses
Noch in dieser Woche (25. Juni) soll der russische Finanzinvestor SCP die Kontrolle bei der SB-Warenhauskette Real übernehmen – obwohl die Corona-Krise, laut Metro-Chef Olaf Koch für zuletzt
Die Schwarz Gruppe erwirbt das Digitalgeschäft inklusive des Online-Marktplatzes real.de von der SCP Group. Der zählt zu den größten Online-Marktplätzen in Deutschland.
Perspektivisch ist
Gerd Chrzanowski (48), bisher Vorstandschef der Schwarz Dienstleistungen, soll bei der Schwarz-Gruppe Nachfolger vom derzeitigen Komplementär Klaus Gehrig (Foto) werden. Seinen Posten bei den
Die Schwarz Produktion, die die Produktionsbetriebe der Schwarz Gruppe (Lidl und Kaufland) unter einem Dach vereint, übernimmt das zur DMK Deutsches Milchkontor gehörende Eiswerk in
Der deutsche Lebensmittelhandel konnte laut Nielsen seinen Umsatz im Jahr 2018 um 2,8 Prozent auf knapp 248 Milliarden Euro erhöhen, während der Food-Umsatz für das Jahr 2018 um 2,5 Prozent von
Die Schwarz Gruppe hat im Geschäftsjahr 2018 zum ersten Mal die Umsatzschwelle von 100 Milliarden Euro übersprungen. Das Auslandsgeschäft sorgte für zwei Drittel des Gesamtumsatzes. Klaus Gehrig
Entwicklungsländer in Asien tragen aufgrund fehlender Infrastruktur einen weitaus größeren Anteil an der Verschmutzung der Ozeane durch Plastikmüll als beispielsweise eine verpackte Gurke im
Der deutsche Lebensmittelhandel konnte seinen Umsatz im Jahr 2017 um knapp 2,2 Prozent auf 242,1 Milliarden Euro erhöhen, während der Food-Umsatz für das Jahr 2017 um 2,3 Prozent von 196,1
Die Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland) hat von der EU-Kommission die Erlaubnis zur Übernahme des Entsorgungsunternehmens Tönsmeier erhalten. Angesichts nur geringer Überschneidungen bei den
An der Tabellenspitze der Top 30 im deutschen Lebensmittelhandel zeigt sich im Vergleich zu 2016 zwar wenig Bewegung, aber deutlich wird: Konzentration und Marktmacht nehmen weiter zu. Angeführt
Die Schwarz-Gruppe startet eine umfassende Plastikstrategie, die alle Sparten (Lidl, Kaufland, MEG und Produktionsbetriebe) und Standorte weltweit einbezieht. Es geht um Plastikvermeidung,
Die Schwarz-Gruppe weitet ihre Aktivitäten in Australien planmäßig aus. Das Unternehmen erwarb nun nach einem Objekt in Adelaide einen zweiten australischen Standort zur Errichtung eines
Der ehemalige Lidl-Chef Sven Seidel (Foto) wird zum 1. April 2018 als Vorstand Multichannel-Retail bei der Otto Group einsteigen. Die Berufung bedarf noch der Zustimmung des Aufsichtsrats. Seidel
Lidl und Kaufland ziehen nach in Sachen Mineralöl-Derivate in Lebensmitteln. Nachdem Aldi seinen Eigenmarkenherstellern bereits im Februar auferlegt hat, Rückstandsfreiheit zu
Die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) hat ihre Position im Handel weiter ausgebaut. Der Umsatz legte im vergangenen Geschäftsjahr (Stichtag 28. Februar 2014) um 10 Prozent auf 74 Mrd. Euro zu, wie
Lidl und Kaufland bleiben auf Wachstumskurs. Im Ende Februar abgelaufenen Geschäftsjahr 2010/11 erzielte die Schwarz-Gruppe einen Rekorderlös von 60 Mrd. Euro, knapp 10 Prozent mehr als im