Lidl Test einer neuen Eco-Score-Kennzeichnung

Ab dem 7. Juni 2021 testet Lidl in allen Berliner Filialen die fünfstufige Eco-Score-Produktkennzeichnung auf den Preisschildern von rund 140 Tee-, Kaffee- und Molkereiartikeln unter der jeweiligen Eigenmarke.

Mittwoch, 02. Juni 2021, 11:30 Uhr
Lebensmittel Praxis
Bildquelle: Lidl

Der Lebensmitteldiscounter kooperiert hier mit dem Entwickler ECO2 Initiative. Mit der Kennzeichnung will das Unternehmen die bewusste Wahl für nachhaltigere Produkte erleichtern, da Auswirkungen eines Produktes beispielsweise auf das Klima, die biologische Vielfalt oder den Ressourcenverbrauch zunehmend bei Kaufentscheidungen an Relevanz gewinnen. Die Testphase verläuft in zwei Stufen: In den nächsten Wochen will Lidl den Einsatz des Eco-Score mit Vertretern aus Gesellschaft, Verbänden und Politik diskutieren. Und in den folgenden Monaten soll dann in den Filialen untersucht werden, wie Kunden die Kennzeichnung wahrnehmen und darauf reagieren. Zudem werde abhängig von den Ergebnissen der Testphasen und den Stakeholder-Diskussionen die Umsetzung in allen deutschen Filialen geprüft. Darüber hinaus erklärt das Unternehmen, dass man offen sei für Vorschläge zur Weiterentwicklung oder branchenweite Kennzeichnungsalternativen mit dem Ziel, zeitnah eine pragmatische und leicht verständliche Nachhaltigkeitskennzeichnung von Lebensmitteln in Deutschland zu etablieren.

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024

Videos vom Fleisch-Star 2025

Neue Produkte

Regional-Star 2025 - Die Nominierten