Zum Thema „Handel meets Women in Business“ diskutiert Vera Vaubel mit
· Dr. Silvia Bentzinger, CEO Seidensticker Group
· Dr. Anna Weber, CEO BabyOne
Gemeinsam durch die Krise: Top-Managerinnen diskutieren im nächsten Digital-Talk der Initiative Händler helfen Händlern. Seien Sie dabei am Mittwoch 17. Juni um 12 Uhr.
Zum Thema „Handel meets Women in Business“ diskutiert Vera Vaubel mit
· Dr. Silvia Bentzinger, CEO Seidensticker Group
· Dr. Anna Weber, CEO BabyOne
Die Europäische Union hat ihre Schweinefleischexporte 2024 marginal um 0,4 Prozent auf 4,26 Millionen Tonnen gesteigert. China bleibt trotz sinkender Importe wichtigster Abnehmer. Die Philippinen entwickeln sich mit einem Plus von 26 Prozent zum drittgrößten Absatzmarkt.
Der brasilianische Fleischkonzern JBS hat seine Flotte von Elektro-Lkw auf 281 Fahrzeuge ausgebaut. Die E-Lkw haben bereits 12,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Dabei verbrauchen sie laut JBS dreimal weniger Energie als Diesel-Fahrzeuge.
Die Schweizer Handelsgruppe Migros beruft Valérie Schelker (Foto) zur neuen Leiterin des Personalbereichs. Die 52-Jährige wechselt von der Schweizerischen Post zum größten privaten Arbeitgeber der Schweiz. In ihrer neuen Position wird sie für rund 99.000 Beschäftigte verantwortlich sein.
Was bedeutet Regionalität eigentlich, wie kann sie vermarktet werden und wie funktioniert sie heute? Fragen für die Podiumsdiskussion anlässlich der 10. Verleihung des Regional-Stars.
In zwölf Unternehmen in Deutschland steigt derzeit die Aufregung: Die Nominierten im Wettbewerb „Regional-Star 2025“ bereiten sich auf Jury-Sitzung und Preisverleihung vor.
Hier stellen wir Ihnen die Nominierten in der Kategorie Produktinnovation vor. Innovative, heimisch erzeugte Endverbraucherprodukte, die maximal zwei Jahre am Markt sind und nachhaltig hergestellt werden, also beispielsweise einen Beitrag leisten zum Schutz von Klima, Böden, Artenvielfalt oder Nutztieren.
Hier stellen wir Ihnen die Nominierten in der Kategorie Verarbeitung vor. Konzepte zum Aufbau regionaler Verarbeitungsstrukturen und Prozesse, zum Beispiel Waren-Bündelung/Logistik, Verarbeitung/Veredelung.
Hier stellen wir Ihnen die Nominierten in der Kategorie Marketing vor. Kommunikationsstrategien, Aktionen und Präsentationen von Regionalkonzepten am PoS, online oder auf Messen.
Die EU will Nachhaltigkeitsberichtspflichten reduzieren, verrechnet sich aber, analysiert Experte Prof. Dr. Andreas Rasche.
US-Produkte verkaufen sich im Ausland schlechter, als es Trump lieb ist. Auch viele amerikanische Lebensmittel sind in Europa schwer verkäuflich. Dabei spielen Abgaben eine Rolle – aber bei Weitem nicht nur.
Mit der richtigen Softwarelösung gewinnen Händler nicht nur Mitarbeitende, sondern sichern ihre Zukunftsfähigkeit – Erfolgsgeschichten wie die von EDEKA Gebauer und dem HR-Tool HCM4All zeigen, wie es geht.
Aldi Nord hat im Hauptbahnhof der Landeshauptstadt an sieben Tagen die Woche geöffnet – mit umfangreichem Sortiment.
In Offenburg hat die Familie Kohler überraschende Architektur und Regionales mit ansprechendem Ambiente kombiniert – auch zur Freude der Mitarbeiter in der Zentrale.
Der würzige Appenzeller Käse ist auf Brautschau gegangen und hat ein milderes Gegenstück gefunden: die Appenzellerin. Was die beiden Käse auszeichnet und wie man sie anbietet.
Salate im Wurzelballen sind längst kein Nischenprodukt mehr. Im Gegenteil: Sie punkten bei Kunden durch ihre Frische und Optik sowie durch Convenience und Innovationskraft.
In Offenburg hat die Familie Kohler überraschende Architektur und Regionales mit ansprechendem Ambiente kombiniert – auch zur Freude der Mitarbeiter in der Zentrale.
Ein Traum in Weiß: Der Edekaner Michael Pessios hat einen Markt im griechischen Stil eröffnet. Er verbindet Flair mit moderner Technik und ausgefallener Dekoration.
„Die Frisch-Nachbarn“ in Unterföhring holten 2023 im Wettbewerb „Beste Blumenabteilung“ Gold in der Kategorie „Bedienung“. Tipps von Daniel Honner.
Marcel Hahne ist seit einem Jahr Arla-Vertriebschef. Mit der LP sprach er über Lizenzen, die neue Buko-Range und Absatzkanäle.